RB Leipzig
Der RB Leipzig ist ein 2009 gegründeter deutscher Fußballverein. Er trägt seine Heimspiele in der Red Bull Arena aus.

Der RB Leipzig ist ein Fußballverein und wurde 2009 gegründet. Die Initiative für diesen Verein liegt bei der Red Bull GmbH und ihrem Leiter Dietrich Mateschitz. Der Verein, der mit vollem Namen RasenBallsport Leipzig e.V. heißt, startete in der Saison 2009/10 in der Oberliga Nordost. Durch eine kontinuierliche Verbesserung des Kaders gelangt schon 2016 der Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga.
Der Fußballclub aus Sachsen darf aufgrund der Satzung des DFB keinen Namen zu Werbezwecken tragen. Auch deshalb darf RB keinesfalls als Abkürzung für Red Bull interpretiert werden. Stattdessen steht das Kürzel RB für Rasenball. Die Lizenzspieler-Abteilung und die entsprechenden Nachwuchsteams sind übrigens ausgegliedert und gehören zur RasenBallsport Leipzig GmbH. Die Red Bull GmbH hält an dieser 99 Prozent der Anteile und ist somit das mächtigste Organ des Vereins.
Die Leipziger können auf eines der modernsten Trainingszentren der Bundesliga zurückgreifen. Red Bull gab 2010 bekannt, Leipzig über einen längeren Zeitraum zu fördern und lokale Projekte unterstützen zu wollen. Infolgedessen wurden rund 30 Millionen Euro in das Trainingsgelände investiert. Neben Naturrasen- sowie Kunstrasenplätzen und modernsten Mannschaftsräumen findet sich auf dem über 90.000 Quadratmeter großen Areal auch ein Jugendinternat für zukünftige Talente. Auch die Red Bull Arena, das ehemalige Zentralstadion, mit Platz für 43.500 Zuschauer zählt zu einem der modernsten Stadien in ganz Deutschland.
Weitere Informationen über den RB Leipzig erhalten Sie immer aktuell bei RTL News.