Gelähmter Eishockey-Profi spricht über Zeit nach Horror-Sturz
Mike Glemser kämpft sich zurück ins Leben: „Es gibt bessere und schlechtere Tage“
Mike Glemser (25) blickt voller Zuversicht in die Zukunft – was alles andere als selbstverständlich ist! Der Eishockey-Profi ist nach einem Horror-Unfall während eines Spiel querschnittsgelähmt und seit über drei Monaten im Krankenhaus. Im Interview mit RTL spricht er nun über seine schwere Zeit und seine Genesung.
Mike Glemser macht Fortschritte in der Reha

„Es geht natürlich alles sehr schleichend und langsam, aber es geht etwas voran“, sagt Glemser. „Es gibt bessere und schlechtere Tage.“ Seit rund einem Monat ist er nun bereits in der Reha und macht Fortschritte. Eine große Hilfe ist sein elektrischer Rollstuhl, mit dem er mehr Freiheiten besitzt und selbstständig mobil sein kann. Damit könne er alleine zu seinen Therapien fahren oder mal mit der Familie ins Café. Um den Rollstuhl bedienen zu können, haben die Ärzte seine Motorik verbessert. Doch bis auf seine Arme kann Glemser noch nichts bewegen.
Lese-Tipp: Freundin von Eishockeyspieler Glemser: „Manchmal sagt er Dinge, die man gar nicht hören will“
In der Klinik arbeitet Glemser auch mit Psychologen, um seine Situation verdauen zu können. „Du musst natürlich nach vorne schauen und die Situation akzeptieren, aber auch schauen, dass du nicht in Selbstmitleid versinkst, sondern vorankommst und dich an Kleinigkeiten hochziehst.“ Eine dieser ‘Kleinigkeiten’: der Besuch der kompletten Mannschaft inklusive Meisterschaftspokal bei Glemser in der Klinik. Darüber habe er sich riesig gefreut. Zudem habe ihm die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg auch nochmal einen Riesenpush für seine Genesung gegeben.
Eishockey-Profi steht vor vielen Herausforderungen
Mit der großen Unterstützung seiner Freundin, seiner Familie und ganz Eishockey-Deutschlands will Glemser schnellstmöglich zurück in ein normales Leben. Das machte er auch bereits Ende April deutlich, als er sich das erste Mal selbst an die Öffentlichkeit wandte und sagte: Ich gebe nicht auf. Doch auf dem Weg dahin gibt es noch viele Herausforderungen. Das weiß auch Glemser. Ein Beispiel: Er muss einen großen Umbau starten oder eine größere Wohnung finden, die für seinen Rollstuhl ausgelegt ist. Doch auch das wird Glemser meistern – dafür ist er zu sehr Kämpfer.