Hockey ist eine Sportart, bei der ein Ball mit einem Schläger am Boden geführt und geschossen wird. Gespielt wird sie entweder als Feldhockey auf Rasen oder als Hallenhockey in einer Sporthalle.
Die Regeln von Hockey kurz erklärt
Beim Feldhockey stehen pro Mannschaft zehn Feldspieler und ein Torwart auf dem Platz. Beim Hallenhockey sind es fünf Feldspieler und der Torwart. Am Spielfeldrand halten sich zudem bis zu fünf Spieler auf, die jederzeit eingewechselt werden können. Ein Spiel im Hockey dauert 4 mal 15 Minuten. Der Ball darf nur mit der flachen Seite des Schlägers berührt werden. Lediglich der Torwart darf den Ball mit seinem Körper berühren, allerdings nur im Schusskreis, der sein Tor umgibt. Beim Hockey geht es darum, innerhalb der Spielzeit mehr Tore zu erzielen als der Gegner. Bei Regelverstößen im Schusskreis erhält die angreifende Mannschaft eine Strafecke. Dabei hat das Team nur vier Verteidiger und den Torwart gegen sich. Bei einem absichtlichen Verstoß gegen die Regeln oder dem klaren Verhindern eines Tores wird der gegnerischen Mannschaft ein Siebenmeter zugesprochen.
Die wichtigsten Wettbewerbe im Hockey
Bei den Herren ist Hockey bereits seit 1908 Teil der Olympischen Spiele, die Damen sind erst seit 1980 vertreten. Bei Olympia wird ausschließlich Feldhockey gespielt. Weltmeisterschaften gibt es sowohl im Feld- als auch im Hallenhockey. Die Feldhockey-Weltmeisterschaft findet alle vier Jahre statt, und zwar immer zwei Jahre nach Olympia. Die Weltmeisterschaft im Hallenhockey wird alle drei Jahre ausgetragen. Von Bedeutung ist auch die Hockey Pro League, deren Spiele jedes Jahr von Januar bis Juni stattfinden. Die Liga besteht aus neun Nationalmannschaften, die jeweils zwei Mal im Feldhockey gegeneinander antreten. Die vier besten Teams stehen im Halbfinale, die Sieger bestreiten anschließend das Endspiel.
Die deutsche Nationalmannschaft im Hockey
Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen gehört Deutschland zu den weltweit besten Nationen im Hockey. So gewann die Männermannschaft bis 2016 insgesamt vier Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen. Zudem holte sie zwei Mal die Welt- und acht Mal die Europameisterschaft im Feldhockey. Im Hallenhockey gewannen die deutschen Herren sogar drei Welt- und 16 Europameisterschaften. Die Damen wurden 2004 Olympiasiegerinnen im Hockey. Die Weltmeisterschaft im Feldhockey gewannen sie 1976 und 1981, im Hallenhockey wurden sie 2003, 2011 und 2018 Weltmeisterinnen.