Einsteigen, bezahlen, losfahren

Schüler entwickeln Zahlungs-App für Bus und Bahn

Schüler entwickeln Zahlungs-App für Bus und Bahn Tickets per App
02:47 min
Tickets per App
Schüler entwickeln Zahlungs-App für Bus und Bahn

30 weitere Videos

Wer kennt es nicht: Die Bahn fährt ein, es muss noch schnell ein Ticket her und der Automat streikt mal wieder. Doch die lästige Suche nach Münzen in den Tiefen der Hosentasche hat vielleicht schon bald ein Ende – wenn es nach den 16-jährigen Schülern David und Liam aus Langen geht: Mit ihrem Pilotprojekt „Pocket Pay“, einem kontaktlosen Bezahlsystem für den öffentlichen Nahverkehr, holten sie bereits in der ersten Phase des Wettbewerbs den ersten Platz. Schon bald gehen sie sogar beim Bundesfinale von Jugend gründet an den Start. Mehr dazu im Video.

Mit Eigeninitiative und Engagement

Um ihren Traum von der eigenen App in die Realität umsetzen zu können, haben die Jungs sehr viel Herzblut in ihr Projekt gesteckt. „Wir haben alles selbst gemacht“, so David. Die Idee entstand bei einem Auslandsaufenthalt, bei welchem sie auf ein kontaktloses Bezahlsystem aufmerksam wurden. Unterstützung erhielten sie dabei unter anderem durch ihren Lehrer Paul Rauh. Heute sind sie sehr stolz auf ihre Leistung. Liam und David engagieren sich mit der Entwicklung ihrer App außerdem in Digitalisierung, Ökologie und Nachhaltigkeit.

Lese-Tipp: "Jugend gründet": Mit dieser App soll Nachhaltigkeit Spaß machen

Und so soll das zukünftig funktionieren:

„Für den Kunden ist es ganz einfach: Er lädt sich einfach unsere App runter und registriert sich innerhalb von 5 Minuten“, so Liam über die simple Funktionsweise des geplanten Projektes. Das Ein- und Auschecken soll über sogenannte NFC-Tags stattfinden, die in Bussen und Bahnen dann an den Türen platziert werden sollen. Anhand von Start und Zielort wird außerdem zusätzlich noch der beste Preis für den Kunden berechnet.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Große Pläne, große Zukunft

Liam und David blicken ehrfürchtig zurück auf das, was sie bisher geschafft haben. Sie tüfteln schon eine ganze Weile an ihrer App und das mit großer Freude und Motivation. Bald schon steht der finale Wettbewerb von Jugend gründet an. Laut ihrem Lehrer und Coach Paul Rauh, haben sie gute Chancen auf den Sieg. Er drückt ihnen beide Daumen. (naw)