Diese Länder stehen jetzt auf der roten ListeDeutschland beschließt Reisebeschränkungen

Schon ab Samstag sollen Einreisesperren die Verbreitung von Corona-Mutationen verhindern. Personen aus Ländern, in denen Mutationen stark verbreitet sind, sollen demnach nicht mehr nach Deutschland einreisen können.
Ein Entwurf der Bundesregierung liegt jetzt vor – darin stehen nur mehr Länder als bislang bekannt. Am Donnerstag hatte Innenminister Horst Seehofer (CSU) die Maßnahmen angekündigt, nun will die Bundesregierung die Beschränkungen beschließen.
Einreiseverbot zeitlich begrenzt
Die Beschränkungen gelten ab Samstag bis voraussichtlich zum 17. Februar. Nach derzeitigem Stand stehen Großbritannien, Irland, Portugal, Brasilien und Südafrika sowie ab Sonntag auch Lesotho und Eswatini im südlichen Afrika auf der Liste. Diese Länder sind von der Bundesregierung als sogenannte „Virusvarianten-Gebiete“ eingestuft worden.
+++ Lesetipp: Das bedeuten die Einschränkungen für den Oster-Urlaub +++
Ausnahmen sind möglich
Von der Einreise-Sperre ausgenommen sind aber mehrere Gruppen:
Personen, die in Deutschland wohnen
der Warenverkehr.
Die Beförderung von medizinischem Personal, Ambulanzflüge, der Transport von Transplantationsorganen und Beförderungen aus dringenden humanitären Gründen bleibt erlaubt.
Transitpassagiere sollen ausgenommen werden, genauso wie Crews von Luftfahrzeugen und Schiffen.
TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen
Das Corona-Virus hält die Welt seit Monaten in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt spannende Dokumentation zur Entstehung, Verbreitung und den Folgen der Pandemie.
Corona – Die 2. Welle
Ischgl – Corona-Skandal in Österreich
Corona-Denunzianten – Blockwarte oder Lebensretter
Was wir aus der Krise lernen
Corona – Vom Virus zur globalen Bedrohung
Stunde Null – Wettlauf mit dem Corona-Virus