Er stand kurz vorm Bachelor-Abschluss in Eindhoven
Wunderkind (9) stoppt Studium – Eltern zofften sich mit der Uni
Laurent Simons machte mit acht Jahren sein Abi
Der hochbegabte Laurent Simons (9) hat sein Studium an der Technischen Universität Eindhoven nach einem Streit gestoppt. Die Eltern des belgisch-niederländischen Jungen hätten das entschieden, teilte der Vater Alexander Simons der Deutschen Presse-Agentur mit. Laurent ist hochbegabt und hatte schon im Alter von acht Jahren sein Abitur gemacht. Er stand kurz vor dem Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik.
Eltern wollten Examen vor Laurent Simons' 10. Geburtstag
Nach Angaben der Universitätsleitung wollten die Eltern, dass ihr Sohn vor seinem 10. Geburtstag Ende Dezember Examen macht. Das sei aber nicht möglich, erklärte die Universität. Laurent hätte noch einige Prüfungen ablegen müssen. Nach dem Zeitplan der Universität sollte Laurent Simons Mitte 2020 sein Diplom bekommen.
29 weitere Videos
Will die TU Eindhoven das Wunderkind länger halten als nötig?
Nach Angaben der Eltern gibt es für ihren Sohn Angebote von anderen Spitzenuniversitäten. Sie fürchten, dass die TU Eindhoven Laurent Simons ohne Grund länger festhalten wolle. Das weist die Uni zurück. Noch nie zuvor habe ein Student so viel persönliche Begleitung bekommen wie Laurent. Es wäre noch immer außerordentlich schnell, wenn er das Studium von normalerweise drei Jahren in zehn Monaten absolviere.
Noch ist nicht entscheiden, wo Laurent Simons sein Studium fortsetzen soll.
Empfehlungen unserer Partner
Menschen ab einem IQ von 140 gelten als höchstbegabt
Laurent Simons hat einen Intelligenzquotienten (IQ) von 145. Ab einem IQ von 130 gilt ein Mensch als hochbegabt, ab 140 spricht man von Höchstbegabung. "Einen IQ von 145 oder höher erreichen nur 0,1 Prozent, also nur einer von 1.000 Menschen", sagt Isabel Vöhringer, leitende Psychologin der Wiesbadener Stiftung "Kleine Füchse".
Übrigens: Als schlaustes Mädchen der Welt gilt die elfjährige Tara Sharifi. Die britisch-iranische Schülerin hat bei einem Intelligenztest 162 Punkte erreicht und übertrifft damit sogar Superbrains wie Albert Einstein und Stephen Hawking,