Bock auf Bikini-Figur?Schon gewusst? Diese Sommer-Lebensmittel sind echte Abnehm-Garanten

Auf den letzten Metern nochmal ran an die Bikini-Figur? Das geht ganz einfach!
Vor dem Urlaub in der Sonne sollen noch ein paar Pölsterchen weg? Wie gut, dass im Sommer viele leckere Schlankmacher Saison haben. Mit welchen Lebensmitteln und Gerichten der Gewichtsverlust zum puren Genuss wird – wir verraten es euch!
Wenn es heiß ist, verbraucht unser Körper weniger Energie
Wenn die Temperaturen steigen, fährt unser Körper in den Energiesparmodus und verbrennt weniger Kalorien. Die Folge: Schwere Kost bekommt uns gar nicht. Wie gut, dass im Sommer viele Obst- und Gemüsesorten Saison haben, die leicht verdaulich sind und kaum Kalorien liefern. Gleichzeitig versorgen sie uns mit allen benötigten Nährstoffen, ohne dabei unseren Organismus zu belasten.
Gemüsesuppen sind zwar gesund, im Sommer aber ein echtes No-Go, weil sie die Körpertemperatur zusätzlich anheizen. Versucht daher doch mal eine Gazpacho. Der Klassiker aus Spanien wird aus rohem Gemüse zubereitet und kalt verzehrt. Die Kombi aus frischen Tomaten, Paprika, etwas Olivenöl, Essig und Kräutern liefert viele Vitamine und Mineralstoffe, die im Sommer beim Schwitzen vermehrt verloren gehen.
Lese-Tipp: Wie die Ess-Reihenfolge unser Gewicht beeinflusst
Melonen und Grapefruits enthalten Bitterstoffe, die das Abnehmen erleichtern
Bei vielen Abnehmwilligen schrillen die Alarmglocken, sobald das Wort Obst fällt. Viele denken sofort an Fruchtzucker. Doch wer die richtigen Sorten wählt, braucht sich um seine Zucker- und Kalorienbilanz keine Sorgen zu machen. Melonen beispielsweise liefern aufgrund ihres hohen Wassergehaltes von über 90 Prozent kaum Kalorien: 100 Gramm bringen es auf gerade einmal 37 Kilokalorien. Außerdem sättigen sie wegen ihres großen Volumens gut und langanhaltend. Ob als Dessert, Snack für zwischendurch oder als herzhafter Salat in Kombi mit Grillkäse – Melonen gehen einfach immer.
Auch Beeren wie Blaubeeren, Himbeeren und Erdbeeren sowie Zitrusfrüchte sind von Natur aus zuckerarm. Grapefruits kurbeln dabei aufgrund ihres hohen Gehaltes an Bitterstoffen die Verdauung und den Fettstoffwechsel an. Zudem dämpfen sie den Hunger auf Süßes. Dadurch erleichtern sie das Abnehmen gleich in mehrfacher Hinsicht – und liefern nur etwa 40 Kilokalorien pro 100 Gramm.
Auch Artischocken sind reich an Bitterstoffen, haben aber kaum Kalorien. Und dank der enthaltenen Ballaststoffe sättigen sie auch gut. Das macht sie vor allem im Sommer zu einer beliebten Zutat in Salaten.
Lese-Tipp: Einfach schlank riechen: Zwei-Minuten-Trick stoppt Heißhunger sofort
Warum Fett auch schlank machen kann
Zugegeben: Wer ans Abnehmen denkt, denkt nicht zwangsläufig an Avocados. Bei den meisten sind die Früchte aufgrund ihres hohen Fettgehaltes als Kalorienbombe verschrieen. Doch entscheidend ist die Fettqualität: So senken die reichlich enthaltenen ungesättigten Fettsäuren das schlechte LDL-Cholesterin im Blut und beugen auf diese Weise Herz-Kreislauferkrankungen vor. Das enthaltene Enzym Lipase fördert die Fettverdauung und somit das Abnehmen. In einer US-Studie aus dem Jahr 2018 konnte sogar nachgewiesen werden, dass ein regelmäßiger Verzehr von Avocados das Risiko für Bauchfett reduziert. Die Teilnehmer, die täglich eine halbe Frucht aßen, wiesen durchschnittlich ein 33 Prozent geringeres Risiko für Übergewicht und Bauchfett auf als die Vergleichsgruppe. Daumen hoch also für Avocados - ob pur, auf dem Brot oder zubereitet als Guacamole.
Ihr liebt Joghurt? Dann setzt statt auf fettarmen besser auf griechischen Joghurt. Der liefert zwar mehr Fett, sättigt aufgrund des hohen Eiweißgehaltes aber auch länger. Zudem hilft er beim Muskelaufbau und ist damit der ideale Snack nach dem Krafttraining. Hier gilt: Je größer die Muskelmasse, desto mehr Kalorien verbrennen wir auch dann, wenn wir nichts tun. Außerdem kann der Joghurt beim Kochen wunderbar Sahne oder Creme fraîche ersetzen.
Lese-Tipp: Satt essen UND abnehmen? Diese Snacks lassen die Pfunde purzeln
Im Video: 56 Kilo weniger ohne Verzicht? Influencerin gibt Abnehm-Tipps
Warum fetter Fisch beim Abnehmen hilft
Obwohl Lachs zu den fettreichen Fischsorten zählt, hilft er beim Abnehmen. Verantwortlich dafür sind die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren. Sie halten nicht nur die Blutgefäße frei, sondern fördern auch die Fettverbrennung. Daher gilt: Werft im Sommer öfter mal ein Lachsfilet anstelle von Steaks oder Würstchen auf den Grill.
Wer weder Fleisch noch Fisch isst, kann gegrille Portobello-Pilze probieren. Die Pilze bringen es auf gerade einmal 25 Kilokalorien pro 100 Gramm und verwandeln als Fleischersatz besipielsweise auch Burger in echte Leichtgewichte.
Lese-Tipp: Diese Lebensmittel machen Low Carb zum Kinderspiel