Der "Checker vom Neckar" kann auch anders

Cosimo Citiolo zeigt seine weiche Seite: Er will für seinen Papa Dschungelkönig werden

Ja, er ist bekannt als „Checkar vom Neckar“, der um keinen (dummen) Spruch verlegen ist. Doch bevor es für Cosimo Citiolo ins Dschungelcamp geht, hat er uns eine Seite gezeigt, die wohl kaum jemand kennt. Wir begleiten den Reality-Star in seine Heimat und erleben den Entertainer ganz emotional. Wussten Sie, dass Cosimo sich seit Jahren für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt? Und: Der DSDS-Checker ist ein echter Familienmensch. Deswegen ist es ihm auch ein Anliegen, seinen Papa Oswaldo vor dem Dschungelcamp-Trip nochmal in die Arme zu nehmen. Der ist viel allein und hat oft depressive Phasen – Cosimo möchte vor allem für Oswaldo Dschungelkönig werden. Das emotionale Treffen der beiden zeigen wir oben im Video.

Dschungelcamp-Kandidat Cosimo Citiolo ist ein echter Familienmensch

Cosimo Citiolo war vor seiner Abreise nach Australien nicht nur nochmal schnell beim Beauty-Doc, sondern hat uns auch mit auf eine ganz besondere Reise genommen. „Wenn ich meine Familie nicht sehe, geht es mir schlecht“, sagt der Dschungelcamp-Kandidat auf dem Weg nach Stuttgart. Dort angekommen, überrascht uns der 41-Jährige mit seiner ganz weichen Seite. Jahrelang hat er in seiner Heimatstadt Tanzunterricht in einem Jugendhaus gegeben und wird dort immer noch gefeiert wie ein echter Megastar. Seit drei Jahren lebt Cosimo mit seiner Freundin Nathalie in Köln, aber seine Kumpels in Stuttgart immer wieder zu besuchen, ist Cosimo wichtig. Aber noch viel wichtiger ist ihm sein Vater Oswaldo. Von dem möchte er sich unbedingt persönlich verabschieden, bevor es für ihn ins Dschungelcamp geht. Schnell wird klar: Papa Oswaldo ist stolz auf seinen Sohn und seine TV-Karriere: „Ich habe mir immer so etwas für Cosimo gewünscht.“ Und auch Cosimo hat einen großen Wunsch: Er will sich im Dschungelcamp 2023 den Sieg holen und seinem Papa mit dem Geld einen Traum erfüllen: „Wenn ich gewinne, schicke ich meinen Vater in die Mailänder Oper. Damit er da Unterricht nehmen kann und seine Stimme noch verfeinern kann. Er hat eine super Stimme.“ Oben im Video gibt es eine Kostprobe von Oswaldos Können.

Playlist: Alle Dschungelcamp-Highlights im Video

Playlist 50 Videos

Lesetipps:

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Informations- und Hilfsangebote für Menschen mit Depression

Wenn Sie Hilfe benötigen oder anderen helfen wollen, finden Sie Wissenswertes, Selbsttests und Adressen zu Depression unter www.deutsche-depressionshilfe.de. Telefonisch können Sie deutschlandweit das Info-Telefon Depression kostenfrei unter 0800 33 44 5 33 erreichen.
Außerdem:
• kostenfreies Online-Programm für Menschen mit leichteren Depressionsformen in 15
Sprachen (u.a. Ukrainisch und Arabisch): https://tool.ifightdepression.com
• fachlich moderierte Online-Foren zum Erfahrungsaustausch für Erwachsene
www.diskussionsforum-depression.de und junge Menschen ab 14 Jahren www.fideo.de

"Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" im TV und auf RTL+

Das Dschungelcamp 2023 startet am Freitag, 13. Januar, um 21:30 Uhr bei RTL – und läuft dann täglich live. Parallel zur TV-Ausstrahlung gibt es den Spaß auch im Livestream auf RTL+. Alle Folgen von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ stehen im Anschluss natürlich online zum Streamen bereit, so wie aktuell schon alte Dschungel-Staffeln. (kpl)