Deutschlands erster Miniaturesel-Zuchthengst ist jetzt PapaWas ist kleiner als ein Mini-Esel? Ein Mini-Esel-Baby!

Eselbaby Knut
Wie süß kann man sein? Knut: Ja.
RTL Nord
von Carmen Gocht und Dylan Brandes

Dieser Nachwuchs ist eine Sensation!
In Löningen im Landkreis Cloppenburg (Niedersachsen) gibt es zuckersüßen Nachwuchs: Am 26. Februar dieses Jahres hat Eselfohlen Knut das Licht der Welt erblickt – und schon im zarten Alter von drei Wochen mischt er den Stall ordentlich auf.

Frech und aufgeweckt

Am liebsten flitzt Knut durch den Stall und geht neugierig auf Erkundungstour, dass er dabei manchmal noch ins Straucheln gerät, stört ihn weniger. Diese freche und aufgeweckte Art sei typisch für Hengstfohlen, erzählt Züchterin Petra Appeldorn. Der quirlige Knut macht sie mächtig stolz: „Dass das Fohlen keine Defizite hat in irgendeiner Form, das ist das größte Geschenk.“ Aktuell lebt Knut mit Mama Modesty getrennt von der Stutenherde alleine im Stall und hält sie ganz schön auf Trab: Wenn er Milch trinken will, kann er auch schon mal grob werden und tritt sogar nach ihr. Von Minute Eins zeigt das Fohlen keinerlei Berührungsängste: „Direkt nachdem er geboren war und die Eihaut von der Nase weg war, hat er so einen ganz ganz kleinen Laut von sich gegeben. Und dann hat der ganze Stall geantwortet – das war ganz ergreifend“, sagt die Züchterin.

Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de - und du kannst immer mitreden!

Knuts Papa ist kein Unbekannter

Knuts Vater Mini Cooper ist Deutschlands erster Miniaturesel-Zuchthengst.
Knuts Vater Mini Cooper ist Deutschlands erster Miniaturesel-Zuchthengst.
RTL Nord

Knut ist das erste Kind von Mini Cooper, Deutschlands erstem Miniaturesel-Zuchthengst. In Löningen sollte er für Nachwuchs sorgen – gesagt, getan. Doch ansonsten hält sich Mini Cooper in seinem Vaterdasein bedeckt, er steht alleine auf der Weide und hat seinen Erstgeborenen noch nicht perönlich kennengelernt. Das ist nichts Ungewöhnliches, denn Eselhengste sind Einzelgänger: „Im Grunde werden die Hengste in freier Wildbahn von den Stuten nur zum decken genutzt.“ Die frohe Kunde wurde Mini Cooper natürlich trotzdem überbracht: „Mein Mann ist netterweise gleich rübergegangen zu Mini und hat ihm zu seinem ersten Hengstfohlen gratuliert. Das ist ganz klar, dass er da ja auch Bescheid wissen muss“, erzählt Petra Appeldorn und lacht.

Lese-Tipp: Mini Cooper ist wohl der kleinste Deckhengst Deutschlands

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mini-Esel Knut wird Ende des Jahres umziehen

Knut mit Mama Modesty.
Knut mit Mama Modesty.
Privat

Als Knut zur Welt kommt, misst sein Stockmaß 45 Zentimeter. Innerhalb weniger Tage wächst er aber schon um 11 Zentimeter, berichtet die Besitzerin: „Die wachsen im ersten halben Jahr unheimlich schnell. Die ersten 14 Tage – sag ich immer – da kannst du dabei zugucken, wie die immer größer werden.“ Auf dem Hof von Petra Appeldorn kann Knut jetzt erstmal fröhlich weiterwachsen, doch ein Umzug steht bereits bevor. Der kleine Esel wurde verkauft und zieht im Alter von acht Monaten um. Für Petra Appeldorn eine Entscheidung mit einem lachenden und einem weinenden Auge: „Das ist natürlich bei jedem Fohlen ganz schwer, sie abzugeben. Für mich ist immer das Wichtigste, dass sie ein gutes Zuhause haben – was in diesem Fall auch so ist.“ Aber bis dahin sind es ja noch einige Monate. Genug Zeit für Knut, den Stall noch weiter ordentlich aufzumischen.

Im Video: Zuchtesel Mini-Cooper bekommt Ballermann-Song