Diese Dinge für die Vagina sind absolut tabu!
Die Vagina ist ein extrem empfindlicher Bereich unseres Körpers und sollte von jeder Frau gehegt und gepflegt werden. Daher verraten wir Ihnen, welche Dinge niemals in die Nähe Ihrer Vagina kommen sollten.
1. Wodka-Tampons
‚Bitte was?!‘ Sie haben richtig gelesen. Diese Art und Weise des Betrinkens ist nicht nur unfassbar umständlich und schädlich, sondern auch recht schmerzhaft, wenn man bedenkt, dass die Vagina vor Schleimhäuten nur so strotzt.
2. Vaginal-Duschen
Auch hierbei werden die Schleimhäute der Vagina angegriffen. Wenn Sie einen Wasserstrahl direkt auf Ihre Vagina richten, kann dieser die Vaginal-Flora schädigen und Krankheiten begünstigen. Verwenden Sie beim Waschen Ihrer Vulva am besten nur lauwarmes Wasser, das den Schutzmantel der empfindlichen Haut nicht angreift.
3. Haarfärbemittel
Erinnern Sie sich noch an die Folge aus ‚Sex and the City‘, in der Samantha auf die glorreiche Idee kommt, ihre ersten grauen Schamhaare kurzerhand zu färben? Wenn ja, dann kennen Sie sicherlich auch das Ende vom Lied: ein leuchtend roter Haarbusch-. Die Farbe ist zudem Gift für die sehr empfindliche Haut rund um die Vagina. Rötungen und Pickelchen nach dem Färben sind keine Seltenheit. Auch ein starker Juckreiz kann bei angegriffener Haut auftreten.
4. Obst und Gemüse
So mancher nutzt Banane, Gurke & Co als natürliches Sextoy. Das sollte man aber besser lassen, denn Gemüse und Obst wird in der heutigen Zeit ordentlich mit Pestiziden besprüht, die auch im Nachhinein nicht mehr wirklich abwaschbar sind. Gelangen diese Schädlingsbekämpfungsmittel in Ihre Vagina, kann das Infektionen zufolge haben. Dasselbe gilt im Übrigen für Bio-Produkte, die auch nach dem Waschen noch Bakterien auf der Oberfläche haben können.
5. Gummi-Toys
Sie lieben Sextoys? Das ist grundsätzlich natürlich kein Problem, nur sollten Sie unbedingt auf das Material der Toys achten. Vermeiden Sie Toys aus Gummi, denn sie können kleine Risse im Material bekommen, in dem sich Bakterienherde bilden können. Besser: Sextoys aus Latex, Plastik oder Metall.
6. Enthaarungscreme
Hier entsteht ein ähnliches Problem wie bei dem Haarfärbemittel. Die verwendeten Chemikaliensind häufig zu aggressiv für die empfindliche Haut im Intimbereich. Außerdem können allergische Reaktionen auftreten und einen juckenden Ausschlag hinterlassen.
Wenn Sie sich noch für weitere Beiträge aus den Bereichen Wohlfühlen und Gesundheit interessieren, dann klicken Sie sich doch einfach mal durch unsere Video-Playlist.