Warum Mediziner jetzt einen Diabetes-Tsunami befürchten
Experte: Corona ist eine Diabetes-Pandemie!
Großbritannien spricht von einem Diabetes-Tsunami
Es sind beunruhigende Zahlen, die uns aus dem Vereinigten Königreich erreichen. Nach einem Bericht der „Dailymail“ rechnen Experten mit einer Tsunamiwelle von neuen Diabetes-Fällen . Alleine für das Jahr 2021 rechnen sie mit 200.000 neuen Erkrankten – das sind doppelt so viele wie sonst. Warum Diabetes stark mit Corona zusammenhängt, lesen Sie hier.
Lese-Tipp: Machen Sie den Diabetes-Test – so hoch ist ihr Risiko
Hoher Anstieg der Diabetes-Typ-2 Fälle befürchtet
Professor Andrew Boulton ist der Präsident der internationalen Diabetes Federation und Professor an der Universität von Manchester. Er spricht in „The Mail on Sunday“ von einem „Tsunami“: „Der Einfluss von Covid bedeutet, dass wir jetzt eine hohe Summe von Diabetes-Typ-2 Fällen auf einmal haben. Meine Angst ist, dass wir in den nächsten zwei Jahren einen Tsunami von Diabetes und dessen Komplikationen erleben.“
Nach Corona kommt Diabetes - auch in Deutschland
Wie die „BILD“ berichtet, gilt der Anstieg der Diabetes-Typ-2 Fälle nicht nur für Großbritannien. Auch in Deutschland sei dieser Effekt zu sehen. So zitieren sie Professor Baptist Gallwitz, Diabetologe der Uniklinik Tübingen und Sprecher der Deutschen Diabetes Gesellschaft: „Ich würde es als Diabetes-Pandemie bezeichnen.“
Empfehlungen unserer Partner
Coronakilos können Schuld an Diabetes-Typ-2 sein
Die Gründe für den Zusammenhang zwischen Corona-Pandemie und Diabetes-Pandemie sind einleuchtend. Während der Coronakrise habe ein Drittel aller Deutschen über fünf Kilo zugenommen, so der Diabetologe. Und Übergewicht und Diabetes gehen miteinander einher. Da Übergewicht oft das Risiko für eine Diabeteserkrankung des Typen 2 erhöht. An Diabetes-Typ-2 erkrankt man erst im Laufe des Erwachsenenalters.
Diagnosen werden jetzt erst gestellt
Dass die Diabetes-Diagnosen so plötzlich steigen, hat einen einfachen Grund. Während der Pandemie haben sich viele Leute nicht getraut zum Arzt zu gehen. Die Arztbesuche nehmen derzeit wieder zu, so die „Bild“. Demnach werden auch immer mehr neue Diabetes-Diagnosen plötzlich entdeckt. Nach dem Bericht rechnet die Deutsche Diabetes Gesellschaft bis 2040 mit 12 Millionen Diabetikern. Stand 2021 leiden 8,5 Millionen Menschen an Diabetes-Typ-2.
So kann man Diabetes vorbeugen
Einer Diabetes-Erkrankung kann durch Bewegung und gesunder Ernährung, das heißt wenig Zucker und wenig Kohlenhydrate, entgegengewirkt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . (gas)