Offenbar deutsches Ehepaar verunglückt
Deutsches Flugzeug stürzt in Kroatien ab – zwei Menschen sterben

Beim Absturz eines deutschen Kleinflugzeugs in Pula (Kroatien) sind am Freitag zwei Menschen ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich nach Angaben von „T-Online“ am Flughafen der Küstenstadt auf der Halbinsel Istrien. Bei den Opfern soll es sich um Deutsche handeln.
Fotos zeigen deutsche Flagge auf abgestürztem Kleinflugzeug

Medienberichten zufolge hat das Flugzeug ein deutsches Länderkennzeichen; auf Fotos sieht man auf der Maschine eine deutsche Flagge. Es handele sich um ein Ultraleichtflugzeug, das in der Nähe der Startbahn des Flughafens Pula abgestürzt sei, sagte Flughafendirektorin Nina Vojnic Zagar. Die Absturzopfer seien "ausländische Staatsbürger".
Video: Flugzeugabsturz in Nepal - Passagier streamt live seinen Tod
Flugzeugabsturz in Kroatien: Opfer sollen Deutsche sein
Kroatische Medien berichten unter Berufung auf "inoffizielle Angaben", bei dem Flugzeugabsturz sei ein deutsches Ehepaar um Leben gekommen. Die beiden sollen auf Weg in die slowenische Hauptstadt Ljubljana gewesen sein. Ein Sprecher des Auswärtigen Amts sagte zu „T-Online“, zu Identität und Nationalität der getöteten Personen lägen noch keine verlässlichen Angaben vor. Die deutsche Botschaft in Kroatiens Hauptstadt Zagreb bemühe sich mit Hochdruck um Aufklärung.
Weshalb die Maschine abstürzte, ist noch unklar. Am Flughafen Pula wurden bis Samstag alle Starts und Landungen gestrichen. (bst)