„Betrauern ihren Verlust“

„Kiska“ lebte seit 1979 in Gefangenschaft – jetzt ist der einsamste Killerwal der Welt tot

Orca im Wasser
Seit den 1960er-Jahren werden Orcas in Gefangenschaft gehalten.
iStockphoto

Der letzte in Gefangenschaft lebende Orca in Kanada ist gestorben, wie die Regierung von Ontario am späten Freitag (10. März) mitteilte. „Kiska“ war der letzte Show-Orca und zuletzt sehr einsam, wie aktuelle Aufnahmen zeigen.

Lese-Tipp: Tierschützer kämpfen seit Jahren für den Orca – Seit 2011 allein im Becken! Kiska ist der einsamste Wal der Welt

Orca „Kiskas“ Gesundheitszustand hatte sich in den letzten Wochen verschlechtert

Kiska wurde 1979 in isländischen Gewässern gefangen. Ein Sprecher des MarineLand Themenparks in Niagara Falls, Ontario, sagte, am Freitag, dass sich ihr Gesundheitszustand in den letzten Wochen verschlechtert habe.

Laut offiziellen Angaben verstarb Kiska bereits am Donnerstag, eine Obduktion sei durchgeführt worden. In einem Statement, das von lokalen Medien aufgegriffen wurde, gibt Marineland in Ontario an, dass sowohl Pfleger als auch Experten alles für das Wohlbefinden des Orcas getan hätten und "ihren Verlust betrauern", das berichtet das Newsportal „Ottawa Sun.“ Kiska wurde etwa 47 Jahre alt. In der Wildnis lebende weibliche Orcas werden im Durchschnitt zwischen 50 und 80 Jahre alt.

Lese-Tipp: Wal "Kiska" muss alleine dort leben, wo ihre Babys starben – Einsamster Orca der Welt rammt Kopf immer wieder gegen Beckenwand

Kiska im Becken
"Kiska", der letzte gefangene Orca oder Killerwal, dreht in Kanada in einem Betonbecken bei den Niagarafällen einsam seine Runden. Das Foto wurde am 6. Februar 2023 aufgenommen.
Reuters

Orca „Kiska“ lebte mehr als vier Jahrzehnte in Gefangenschaft

Der Orca lebte mehr als vier Jahrzehnte im Themenpark Marineland. Gefangen wurde der Wal zusammen mit „Keiko“, der durch den Film Free Willy bekannt wurde. Einige Jahre waren die Wale gemeinsam in dem Freizeitpark untergebracht. Doch seit 2011 lebte „Kiska“ allein in der Anlage. Sie war der letzte Wal, der legal in Kanada in Gefangenschaft leben durfte.

Seit 1961 werden Orcas in Gefangenschaft gehalten, Whale and Dolphin Conservation (WDC) schätzt die Zahl der in freier Wildbahn gefangenen Schwertwale auf mindestens 166. 130 davon seien inzwischen verstorben. Aktuell wird die Zahl der noch in Gefangenschaft lebenden Orcas auf 54 geschätzt, davon wurden 25 in freier Wildbahn gefangen, 29 in Gefangenschaft geboren. Kiska brachte während ihrer Zeit im Marineland fünf Kälber auf die Welt, alle verstarben früh.

Lese-Tipp: Nach erschütternden Aufnahmen von Orca „Kiska“ – Wann ist ein Tier zu einsam? Diese Verhaltensstörungen sind Warnzeichen

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Rücken stark gekrümmt: Kapitän sichtet Wal mit Skoliose

Rücken stark gekrümmt: Kapitän sichtet Wal mit Skoliose Damit kann er kaum schwimmen!
00:50 min
Damit kann er kaum schwimmen!
Rücken stark gekrümmt: Kapitän sichtet Wal mit Skoliose

30 weitere Videos

„Kiska“ war seit mehr als zehn Jahren im „Ruhestand“

Kiska gehörte viele Jahre lang zu den Attraktionen des Parks und trat in Shows auf. Seit mehr als zehn Jahren war der Wal allerdings im „Ruhestand“.

Im Dezember 2021 wurde von der regionalen Polizei Anklage gegen den Freizeitpark Marineland erhoben, weil man dort Delfine und Wale trotz nationalen Verbots zu Unterhaltungszwecken gehalten habe. Ende 2022 wurde die Anklage fallen gelassen und damit nicht weiter verfolgt. (mjä)