Deos im 'Öko-Test': Stark gegen Schwitzen und stark in der Kritik wegen Aluminium

Sie sind die Wunderwaffe gegen lästiges Schwitzen und sie stehen seit Jahren in der Kritik: Deos mit Aluminium - sie könnten möglicherweise Brustkrebs auslösen. Doch was hat sich seit den ersten Schlagzeilen bei dem Thema getan?
Die Zeitschrift 'Öko-Test' hat 27 Deos und Antitranspirants mit und ohne Aluminiumsalze testen lassen. Das Ergebnis: Vier Deos im 'Öko-Test' bekommen 'sehr gut' und fünf Produkte schneiden mit 'ungenügend' ab. Darunter viele beliebte Marken.

So hat 'Öko-Test' getestet

Die Tester haben Sprays und Pumpzerstäuber von großen Marken, Naturkosmetik und Eigenmarken von Drogerien untersucht. Bei den Inhaltstoffen interessierten neben Aluminium außerdem Duftstoffe und Silikone. Des Weiteren hat 'Öko-Test' geprüft, ob die Versprechen bezüglich der Wirkdauer eingehalten werden.

Nur Deos ohne kritische Inhaltstoffe konnten mit 'sehr gut' abschneiden. Bei Aluminiumsalzen wertete 'Öko-Test' ab, egal wie viel davon enthalten war.

Ist Aluminium in Deos nun gefährlich oder nicht? So ist der Stand heute!

Die Wissenschaft hat auf diese Frage bis heute noch keine klaren Antworten. Ein direkter Zusammenhang zwischen Brustkrebs und Aluminium ist nicht bewiesen. Dennoch geben Experten noch keine Entwarnung.

Denn es gibt Untersuchungen, die zumindest darauf hindeuten, dass eine längere Anwendung von aluminiumhaltigen Deos bei mehrmaliger Verwendung am Tag ein erhöhtes Risiko für Brustkrebs darstellt.

Bis sich die Experten ganz sicher sind, ist es ratsam, die tägliche Menge an Aluminium zu verringern. Wie Sie Aluminium beim Essen vermeiden können, zeigt Ihnen folgendes Video.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das sind die Gewinner und Verlierer im Deo-Test

Vier Deos im Öko-Test mit dem Gesamturteil 'sehr gut'

Alverde Deo-Zerstäuber Bio-Grüner-Tee, Bio-Agave, Pumpspray von Dm für 2,95 Euro pro 75 ml

Benecos Deo Spray Aloe Vera, Pumpspray von Cosmondial für 4,99 Euro pro 75 ml

Terra Naturi Deospray Vanilleduft & Mandarine, Pumpspray von Müller Drogeriemarkt für 2,95 Euro pro 75 ml

Seba Med Frische Deo Frisch, Pumpspray von Sebapharma für 3,15 Euro pro 75 ml

Fünf Deos mit dem Gesamturteil 'ungenügend'

Adidas Climacool, Spray von Coty für 0,85 Euro pro 75 ml

Dove Original, Spray von Unilever für 0,62 Euro pro 75 ml

Eucerin Deodorant Empfindliche Haut, Pumpspray von Beiersdorf für 9,15 Euro pro 75 ml

Garnier Mineral Ultra Dry, Spray von L’Oréal für 0,73 Euro pro 75 ml

Nivea Invisible For Black & White Antitransprirant, Spray von Beiersdorf für 0,90 Euro

Die gesamten Testergebnisse können Sie bei 'Öko-Test' nachlesen.