Für den Meeresschutz

David gegen Goliath vor Helgoland: Bürgermeister tritt mit Surfbrett im Rennen gegen Katamaran an

Eigentlich leitet Jörg Singer als Bürgermeister die Gemeinde auf Helgoland – ein Wettrennen auf einem Surfbrett gegen einen Katamaran gehört wohl eher zu den untypischen Aufgaben des 55-Jährigen. Mit einem E-Surfbrett möchte er es am Dienstagnachmittag mit dem High-Speed-Katamaran „Halunder Jet“ aufnehmen – und das alles für den guten Zweck.
Und wer dieses spannende Rennen gewinnt, sehen Sie im Video.

Wette für den guten Zweck

Weste zu, Helm auf und schon kann es für Bürgermeister Jörg Singer auf das Surfbrett gehen. Der Helgoländer wettet, dass er auf einer Strecke von einer halben Seemeile schneller als der riesige Katamaran sein wird, der auch noch der schnellste der Nordsee ist. Der Bürgermeister nimmt dafür kein gewöhnliches Surfbrett: mit einem Elektro-Antrieb kann er Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h erreichen. Nach einer kleinen Aufwärmrunde auf dem Brett geht es dann auch schon los für die beiden Kontrahenten.

Kurioses Rennen vor Helgolands Küste

Mit dem Rennen möchte der Bürgermeister für plastikfreie Häfen antreten. Denn mit der „Langen Anna“ Challenge sollen in den Häfen der Hochseeinsel innovative Meeresmülleimer installiert werden, um diese von Plastikmüll zu befreien. Für mehr Umweltschutz fährt Jörg Singer mit seinem Surfbrett um die Wette – das ungewöhnliche Spektakel wird von vielen Schaulustigen an der Kaimauer verfolgt. Ein Bürgermeister auf einem Surfbrett sieht man immerhin nicht alle Tage. (anr)