Krankheitsverlauf, Risikogruppen und Impfstoff-FindungCorona-Viren nach Mutation noch ansteckender - was bedeutet das für uns?
Wissenschaftler des "Houston Methodist Hospital" haben Proben des Coronavirus von zwei verschiedenen Zeitpunkten miteinander verglichen. Das Ergebnis: Bei den Proben, die zum späteren Zeitpunkt entnommenen wurden – während der zweiten Corona-Welle in der US-Stadt Houston im Juli – fanden sie mehr infizierte Zellen als zuvor. Fast alle DNA-Stränge aus der zweiten Welle wiesen eine Mutation auf – das sogenannte D614G. Diese Veränderung sorge dafür, so die Forscher, dass das Virus ansteckender war als das der ersten Welle. Doch was genau bedeutet das für uns? Müssen wir uns jetzt auf extrem steigende Fallzahlen einstellen? Im Video erklärt Dr. Georg-Christian Zinn, Direktor Hygienezentrum Bioscientia, was auf uns zukommen könnte.
+++ Alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Nicht krankmachender, aber leichter übertragbar
Die Studie der Wissenschaftler aus Houston ist nicht die erste, die nahelegt, dass neuere,mutierte Corona-Varianten ansteckender sein können. Auch bei einer Untersuchung von knapp 1.000 Covid-19-Patienten im britischen Sheffield zeigte sich, dass Patienten, die mit der D614G-Mutation infiziert waren, durchschnittlich eine höhere Virenlast im Körper trugen. Die gute Nachricht dabei: Die klinischen Daten zeigten, dass es die Schwere des Krankheitsverlaufs dadurch nicht zunimmt.
Gefahr für Risikogruppen höher?
Allerdings könnte die Mutation für Risikogruppen dennoch eine erhöhte Gefahr bedeuten. „Wenn das Virus leichter übertragbar ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es leichter auf Leute trifft, die älter sind, die Grundkrankheiten haben, doch größer“, sagt Dr. Georg-Christian Zinn. Trotzdem gebe es weiterhin gute Möglichkeiten, sich und andere zu schützen. Die altbekannten Hygiene-Maßnahmen wie Abstand, Händewaschen und Masketragen griffen auch gegen die leichter verbreitbaren Stämme des Coronavirus, so der Experte.
Was bedeutet die Mutation für die Impfstoff-Findung?
Für die Impfstoff-Findung seien die Erkenntnisse über die mutierten Corona-Varianten bislang zum Glück von keiner großen Bedeutung, so Dr. Zinn. „Die Mutationen, die wir bisher verfolgt haben, sind nicht so signifikant, dass das Virus sich total verändert hat. Wir sehen einzelne, kleine Veränderungen – zum Beispiel, dass wir mehr Viren im Rachen haben und mehr Viren abgeben können – aber nicht, dass das Virus ganz anders aussieht."
+++ Berliner Charité macht wichtige Antikörper-Entdeckung: Kommt endlich der Corona-Impfstoff? +++
Video-Playlist: Alles, was Sie jetzt über das Coronavirus wissen müssen
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
































