Corona-Irrsinn in SachsenWieso ein Spaziergang erlaubt, eine Wanderung aber verboten ist

In Coronazeiten mussten die Deutschen ja schon viele unterschiedliche Regeln über sich ergehen lassen, die auch teilweise noch von Bundesland zu Bundesland oder sogar von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich waren. Im sächsischen Waldheim sorgt eine Geschichte nun für Schlagzeilen, bei der sich die Bürger möglichst gesetzeskonform verhalten wollten und dafür bestraft wurden. Zuerst hatte die „Sächsische Zeitung“ berichtet.
Lese-Tipp: Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker
Wanderung im Freien unter 2Gplus
Waldheim in Sachsen. Die Kleinstadt mit nur etwa 8.000 Einwohnern ist Schauplatz einer Corona-Posse, die gerade die Gemüter erhitzt. Dort wollten sich die Mitglieder eines Verschönerungsvereins zur traditionellen Winterwanderung treffen – unter 2Gplus, damit es möglichst keinen Ärger gibt.
Um das Ganze auch noch amtlich absegnen zu lassen, wurde eine entsprechende Genehmigung beim Gesundheitsamt erfragt, denn es wurde mit 40 bis 60 Teilnehmern gerechnet. Und genau das war für das Gesundheitsamt Mittelsachsen der Stein des Anstoßes.
Der Grund: Eine lockere Wanderung fällt unter die Kategorie „private Zusammenkünfte“ und die sind in Sachsen aktuell nur mit maximal 10 geimpften Personen erlaubt. Wären Ungeimpfte dabei, wären sogar nur Personen des eigenen Haushalts plus eine weitere Person erlaubt.
Lese-Tipp: Karl Lauterbach: Diskussion um Öffnungen ist Fehl am Platz
Spazieren, ja! Wandern, nein?
Diese Entscheidung sorgt für heftigen Unmut. Schließlich waren gleichzeitig sowohl bei den so genannten „Corona-Spaziergängen“ der Corona-Gegner, als auch bei Fußballspielen mehrere hundert Teilnehmer erlaubt.
Aber auch dafür hat die Politik eine Erklärung parat. „Versammlungen sind besonders grundrechtlich geschützt und ein wichtiger Bestandteil der Demokratie. Bei der Abwägung mit Infektionsschutzbelangen muss dies besonders berücksichtigt werden. Daher gelten hier andere Corona-Schutzmaßnahmen“, teilte das sächsische Sozialministerium laut „Sächsische Zeitung“ mit.
Lese-Tipp: RTL-Umfrage – Pandemie belastet Frauen besonders
Bei Fußballspielen komme hingegen Paragraf 13a beziehungsweise Paragraf 21a der Corona-Notverordnung zur Anwendung. Der mache für Profisport-Veranstaltungen eine Ausnahme, weil dort strenge Hygienekonzepte umgesetzt werden könnten und die Sitzplätze einen Mindestabstand gewährleistet würden.
Kryptische Emails als Spitze des Eisbergs
Diese Erklärung reicht Usern in den sozialen Medien aber offenbar nicht aus. Viele zeigten sich wütend und äußerten Unverständnis für die Regelungen. „Das soll einer verstehen“, schreibt ein User, „Warum gehen die nicht spazieren? Machen doch montags auch tausende“, schreibt ein anderer.
Lese-Tipp: Schulen in NRW schlagen Alarm: Kritik an Corona-Schnelltests aus China
Als ob das alles noch nicht genug wäre, macht das zuständige Gesundheitsamt auch noch mit kryptischen Emails von sich reden. Wie jetzt nämlich herauskam, war die Antwort, die der Organisator der Wanderung vom Gesundheitsamt erhielt, alles andere als klar. Die „Sächsische Zeitung zitiert: „Das Ihre Wanderung nicht unter als Veranstaltung des organisierten Vereinssports i. S. d. SächsCoronaNotVO unterliegen weiterhin Sie der Kontaktbeschränkung des § 6 Abs. 2 SächsCoronaNotVO.“
Bestes Kauderwelsch oder doch eine automatisierte Antwort eines Computers? Das zumindest schloss einer der stellvertretenden Landräte nun aus. „Die Emails schreiben Menschen.“
(sst)
Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:27Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+


