Aktuelle Zahlen aus dem Divi-RegisterMehr als 10 Prozent aller Covid-Fälle in Krankenhäusern sind Geimpfte

Geimpft und trotzdem mit Covid in der Klinik! Auf einen von zehn im Krankenhaus behandelten Patienten trifft das zu, so neue Zahlen aus dem Divi-Register, das intensivpflichtige Patienten zählt. Der größte Teil der Patienten ist demnach aber ungeimpft. Bei den Geimpften handele es sich hauptsächlich um Patienten, deren Immunsystem durch Medikamente gedämpft ist.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Mehrzahl wird auf Normalstation behandelt
Die meisten Covid-Kranken in deutschen Kliniken haben nach Angaben eines Intensivmediziners keine Corona-Impfung. Der Kölner Intensivmediziner Christian Karagiannidis sagte der Funke Mediengruppe, es gebe aber auch Fälle von geimpften Corona-Patienten in stationärer Behandlung. "Aktuell haben wir in Nordrhein-Westfalen 12 bis 13 Prozent der Covid-Patienten in den Kliniken mit Impfschutz. Diese Quote dürfte auch der bundesweiten Quote entsprechen", sagte Karagiannidis. Die Mehrzahl werde auf den Normalstationen behandelt, einzelne Fälle gebe es aber auch auf den Intensivstationen. Karagiannidi ist wissenschaftlicher Leiter des Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi).
LESE-TIPP: Intensivstation UKE – alle Corona-Patienten ungeimpft
Medikamentöse Dämpfung des Immunsystems
Bei den stationär behandelten Menschen mit Impfdurchbrüchen handele es sich nach seiner Erfahrung etwa um Patienten mit eingeschränkter Immunantwort, etwa als Folge einer medikamentösen Dämpfung des Immunsystems. Wichtig sei, dass jetzt insbesondere den Patienten, die ein gedämpftes Immunsystem hätten, eine dritte Impfung als Booster angeboten werde. Karagiannidis sagte, dass das Divi-Intensivregister künftig auch Angaben über den Impfstatus der Covid-Patienten auf den Intensivstationen erheben und veröffentlichen werde.
LESE-TIPP: Top-Virologe Drosten – Booster-Impfung im Herbst größtenteils unnötig
Seit Ende Juli steigen die Zahlen wieder
Zurzeit liegen rund 600 Menschen mit einer Coronavirus-Infektion auf deutschen Intensivstationen, beatmet werden davon 280. Rund 4.500 Intensivbetten sind im Moment frei. In den Hochzeiten der zweiten Corona-Welle im vergangenen Winter lagen zu Spitzenzeiten bis zu 5.700 erwachsene Menschen mit einer Covid-Erkrankung auf Intensivstation. Das waren also fast zehnmal mehr als heute. Doch: Seit Ende Juli steigen die Zahlen wieder. (dpa/ija)
AUDIO NOW Podcast Empfehlung zum Thema Corona
TVNOW-Doku "Kinder in der Corona-Krise"
Das Coronavirus hält die Welt seit mehr als einem Jahr in Atem und ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wie geht es unseren Kindern in der Pandemie und wie wirken sich z. B. Lockdown-Beschränkungen auf sie aus? In der TVNOW Dokumentation „Kinder in der Corona-Krise“ erzählen Kinder und Jugendliche, was ihre größten Herausforderungen sind.