Gesundheitsminister beschließenHoletschek: "Auffrischungsimpfungen für alle möglich!"
Zwei Tage haben die Gesundheitsminister der Bundesländer beraten. Immer die Frage im Auge: Wie lässt sich die vierte Corona-Welle doch noch aufhalten. Nun ist klar: Booster-Impfungen sollen ein zentraler Bestandteil sein. „Auffrischungsimpfungen sollen für alle möglich sein", so der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek. Zwar müssten Alte und chronisch Kranke Vorrang haben bei den Auffrischungen. Doch Studien aus Israel hätten eindeutig gezeigt, dass solche Booster-Impfungen nützlich seien. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn schwor die Deutschen auf „sehr schwierigen Wochen“ ein.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++
Corona: Impfzentren vor Reaktivierung
„Wir brauchen mehr Tempo!" Das ist die Maxime, die Bundesgesundheitsminister Spahn nun ausgegeben hat und meint damit vor allem mehr Tempo bei den Booster-Impfungen. Dass die dritte Impfung „so einen klaren Unterschied macht", die Welle zu brechen, sei noch nicht lange bekannt. Aber Studien hätten gezeigt, dass eine Booster-Impfung den Impfschutz um das 20-fache erhöhe. Deshalb gelte es jetzt umso mehr, nach sechs Monaten die dritte Impfung zu verabreichen. Dazu seien die Hausarztpraxen in der Pflicht, es müsse aber auch öffentliche Angebote wie Impfstellen und -busse geben.
+++ RTL-Recherche zeigt: So einfach ist eine Rückkehr zu kostenlosen Tests wohl nicht möglich +++
Wie schlimm es um Deutschland steht, machte Spahn an der Lage der Krankenhäuser deutlich. Man wisse, dass etwa 0,8 Prozent der Neuinfizierten nach zehn bis 14 Tagen auf den Intensivstationen landeten. Das bedeute bei einer Neuinfektionszahl von 40.000, dass von diesen nach einigen Tagen 350 bis 400 auf Intensivstationen versorgt werden müssten.
Gesundheitsminister einigen sich auf 2G-Plus in Pflegeheimen
Er fügte außerdem hinzu, wie wichtig es deshalb sei, die bereits bestehenden 2G- und 3G-Regelungen beizubehalten. „Wir haben die Instrumente in der Hand, um die Welle in diesem Winter zu brechen“, so Spahn. Deshalb müssten besonders die Alten- und Pflegeheime geschützt werden.
+++ Blome & Augstein im "Gegenverkehr": "Das ganze Land in Geiselhaft der Ungeimpften!" +++
Deshalb hätten sich die Gesundheitsminister darauf verständigt, für alle Besucher und Mitarbeiter eine verpflichtende 2G-Plus-Regel einzuführen. Heißt im Klartext: Alle Besucher und Pfleger müssen zusätzlich zu ihrem Impfnachweis einen aktuellen negativen Test vorzeigen. Dieser soll – anders als andere Tests – aber kostenfrei bleiben. Die Mitarbeiter sollen „wenn möglich täglich getestet werden“, so Spahn.
Für eine Verschärfung der 2G-Regeln hatte sich auch der Gesundheitsexperte der Grünen Janosch Dahmen ausgesprochen. „Wir brauchen 2G und Kontaktbeschränkungen", sagte er im Frühstart von RTL und ntv. (sst)
Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+