Technischer Defekt torpediert Urlaubsidylle
Chlor-Unfall im Hotelpool auf Mallorca: Vergiftete Urlauber auf dem Weg der Besserung
Sie wollten wahrscheinlich nur in der Sonne am Pool entspannen. Doch wie aus dem Nichts bekommen 26 Urlauber auf Mallorca Atemnot, brechen bewusstlos zusammen. Sie erleiden eine Chlorvergiftung.Der Grund dafür ist wahrscheinlich eine defekte Pumpe gewesen.
Verdacht auf Chlorvergiftung bei Mallorca-Urlaubern

Der Chlor-Unfall ereignete sich gegen 12:30 Uhr im Hotel Sea Club in Port d'Alcúdia, wie der zuständige Rettungsdienst auf Twitter erklärte. Augenzeugen und Hotelgäste berichten im RTL-Interview, dass sich eine gelbe Wolke gebildet hat. Mehrere Badegäste, darunter auch Kinder, klagten demnach über Juckreiz, Erbrechen, Atemwegsprobleme und Brennen in den Augen. Die Retter sperrten aufgrund des Verdachts auf eine Chlorvergiftung den Pool.
Insgesamt behandelten die Notärzte 26 Badegäste, von denen zehn in verschiedene Krankenhäuser der Insel eingewiesen werden mussten. Unter den Verletzen sind auch ein sieben- und ein neunjähriger Badegast. Sie werden auf der pädiatrischen Intensivstation im Landeskrankenhaus Son Espases behandelt.
Mallorca: Vergiftetet Urlauber mittlerweile stabil
Alle vergifteten Urlauber, unter denen keine Deutschen sind, seien mittlerweile stabil und auf dem Weg der Besserung. Dabei hatten die Hotelgäste wohl noch Glück im Unglück: „Man sieht dann auch schon beim Auftreten auf dem Boden, wie es wirkt: Sehr ätzend“, erklärt Thorsten Drewes von der Feuerwehr Mülheim.
„Die Rasenflächen werden ruckzuck braun - aus grün wird braun. Und so können Sie sich vorstellen, wirkt es auch auf der Haut. Wichtig ist es dann hier, mit viel Wasser nachzuspülen, Augen auszuspülen, die Haut abzuspülen.“
Chlor-Unfall in Mallorca-Hotel: Poolpumpe offenbar defekt
Die Polizei ermittelt nun, wie es zu dem Unfall kommen konnte. Nach Angaben des Hotels eine defekte Pumpe im Pool. Diese reguliert die Chlor-Zufuhr im Wasser und fiel zeitweise aus. Als die Pumpe wieder funktionierte, wurde ein Überschuss an Chlor ins Wasser gebracht.
Laut Medienberichten soll der Hotel-Pool schon zwei Stunden nach dem Unfall wieder in Benutzung gewesen sein - mit reparierter Pumpe. Und trotzdem: Dieser Unfall sollte für viele Hotelbetreiber ein Grund zur Kontrolle sein. (cba)