Kein Nagelsmann, kein Problem
Nach VAR-Stress und Alu-Pech: Sané-Traumfreistoß bringt Bayern auf Kurs

Der FC Bayern lässt auch ohne Cheftrainer Julian Nagelsmann in der Champions League nichts anbrennen. Der FCB feierte ohne seinen erkrankten Coach einen 4:0-Auswärtssieg bei Benfica Lissabon. Der dritte Erfolg in Serie. Wer soll diese Bayern noch stoppen? Der hart erarbeitete Sieg wurde allerdings lange zur Geduldsprobe. Alu-Pech und VAR-Stress bremsten die Bayern lange ein.
Nagelsmann muss erkrankt pausieren
Ohne Trainer Julian Nagelsmann – dafür mit Startelf-Comebacker Kingsley Coman, Zugang Marcel Sabitzer und den von einer Haftstrafe bedrohten Lucas Hernandez. Die Bayern-Aufstellung wurde durchgeschüttelt – doch der deutsche Meister bleibt auf Kurs. Der 34-jährige Coach blieb wegen eines grippalen Infekts im Mannschaftshotel. Für ihn übernahmen die Assistenten Dino Toppmöller und Xaver Zembrod das Kommando an der Seitenlinie. Sie sahen einen munteren Beginn der Bayern. Leroy Sané und Sturm-Gigant Robert Lewandowski tauchten schon in der Anfangsphase gefährlich vor Benfica-Keeper Odysseas Vlachodimos auf.
Doch auch die Gastgeber wehrten sich. Ein Upamecano-Fehler führte zur Mega-Chance für Benfica (33.). Bayern-Keeper Manuel Neuer rettete gegen einen Drehschuss von Darwin Nunez mit einer Flugeinlage. Kurz darauf vergab Sané die erneute Chance zur Bayern-Führung, ein Lewandowski-Treffer (42.) wurde wegen Handspiels vom Videoreferee aberkannt.
Zwei Treffer weggepfiffen
Nach dem Seitenwechsel starteten die Bayern wieder wuchtig – gleich zwei Pfosten-Kracher knallten ans Benfica-Gehäuse. Kurz darauf zielte Thomas Müller genauer – die verdiente Führung? Denkste. Wieder wurde der Treffer zurückgenommen. Vorlagengeber Coman war zuvor hauchdünn im Abseits gestanden. Die Portugiesen witterten ihre Chance, erneut entschärfte Neuer mit einer Flugeinlage. Die Bayern gerieten plötzlich ins Wanken, Benfica erarbeitete sich beste Chancen.
Kurz darauf (70.) erlöste der formstarke Sané mit einem Traum-Freistoß die Bayern – und diesmal grätschte auch kein VAR rein. Dann brach die Gegenwehr binnen fünf Minuten. Ein Eigentor von Everton (80.) bescherte den Gästen den zweiten Treffer. Zwei Minuten später machte Lewandowski endgültig den Deckel drauf. Sané (85.) stellte mit seinem zweiten Tor auf 4:0.
Bayern ist in der Gruppe E souveräner Tabellenführer. Schon die ersten beiden Partien hatten die Münchner klar gewonnen.
Der VfL Wolfsburg hatte zuvor bei RB Salzburg die erste Niederlage der Champions-League-Saison kassiert. Die Mannschaft von Trainer Mark van Bommel verlor bei RB Salzburg nach einer ganz schwachen zweiten Halbzeit mit 1:3 (1:1) und musste im Kampf um den anvisierten Einzug in die K.o.-Runde den nächsten Rückschlag einstecken.
Hier geht es zu den Spielen und Tabellen der Champions League. (msc)