Campingplätze offen

Saison geht los

So geht’s auch im Campingpark Kerstgenshof am Niederrhein wieder los. Für den Urlaub mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen gibt es in NRW kaum Einschränkungen. Sobald die Inzidenz am Urlaubsort stabil unter 100 liegt, sind Campingplätze geöffnet. Es gelten die bekannten Regeln: Etwa Maskenpflicht in geschlossenen Räumen und Kontaktbeschränkungen. Zudem brauchen Gäste einen negativen Corona-Schnelltest, der nicht älter ist als 48 Stunden. Stellplätze sollten außerdem vorher reserviert werden.

Hotels und Gastro vor Herausforderungen

Beim Hotel im Urlaub wird’s komplizierter. Hier hängt beispielsweise schon die Zimmervergabe vom Inzidenzwert ab. Fünf Werktage unter 100 heißt: Hotels dürfen 60% ihrer Kapazität nutzen. Bleibt der Wert stabil unter 50, ist die Grenze aufgehoben. Auch die Gastronomie hängt von den Zahlen ab – fünf Tage unter 100 heißt: Biergärten und Terrassen können öffnen. Liegt der Wert stabil unter 50 dürfen Gastronomen auch ihre Innenräume aufmachen und Gäste bewirten. Auch hier geht es nur um Getestete, Geimpfte und Genesene.

Tagesausflüge in NRW

Tourismus NRW hat noch weitere Tipps fürs lange Wochenende: Auf der Internetseite können sich Ausflügler über Rad- und Wanderrouten informieren. Erfahren dort auch, was sie sich entlang der Strecken alles ansehen könnten. Einige NRW-Städte locken Besucher auch mit unerwarteten Highlights. In Paderborn zum Beispiel gibt es eine „East Side Gallery“ – auf einer rund 100 Meter langen Mauer gibt es dort bunte Graffiti zu bestaunen.

https://www.dein-nrw.de/radfahren
https://www.dein-nrw.de/wanderhochgefuehle
https://www.dein-nrw.de/urbane-ueberraschungen