Zwischen Wüstenluxus und Supermarkt-Schock

Allein die Miete kostet 30. 000 Euro! So teuer ist Bushidos Leben in Dubai

Kulturschock in den Supermärkten der Luxuswüste!
Im August 2022 wagte Rapper Bushido (45) mit seiner Familie den Umzug nach Dubai. Ehefrau Anna-Maria Ferchichi (42) und die acht Kinder beginnen in Dubai ein neues Leben, um dem Stress – und insbesondere dem benötigten Polizeischutz in Deutschland – zu entkommen. Ein Leben in Dubai – ein Traum für viele, doch für die Großfamilie wird der Luxus hier mit einem deutlichen Preisschild versehen – und der hat es ordentlich in sich!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Dubai Dreams: Bushido und Familie im Luxusparadies

Anna-Maria Ferchichi und Bushido im RTL-Interview.
Anna-Maria Ferchichi und Bushido im RTL-Interview.
RTL

In den Supermärkten Dubais erlebte die Familie anfangs einen regelrechten Kulturschock. Anna-Maria, die Ehefrau von Bushido, berichtet im RTL-Interview: „Also, allein die Lebensunterhaltungskosten sind unfassbar hoch. Da fällst du um im Supermarkt. Da mussten wir uns dran gewöhnen.“

Lese-Tipp: Ausgewandert nach Dubai: So feiern Dennis und Ina Aogo Weihnachten in der Wüste

Vor allem die hohen Lebensmittelkosten: Wie fast 15 Euro für eine Packung Dessertriegel aus dem Kühlregal waren für das Paar in der Anfangszeit unvorstellbar. Genau das ist für die Ferchichis aber auch Ausdruck von Luxus. „Also wir haben halt unseren Kühlschrank voll. Das ist für mich ein so schönes Gefühl. Und dass die Kinder da alles drin haben, was sie mögen. Und zwar jeden Tag von klein bis groß“, so Anna-Maria im Interview.

Lese-Tipp:Anna-Maria und Bushido: Was ist ihr Geheimnis für eine glückliche Großfamilie?

Dieser Wohlstand ist mit sehr hohen Kosten verbunden: Täglich den Kühlschrank mit allem zu füllen, was die Kinder sich wünschen, hat zweifellos einen hohen Preis. Und damit nicht genug.

Wie Rapper Bushido und Ehefrau Anna-Maria in der gemeinsamen Doku „Bushido & Anna-Maria – Alles auf Familie“ erzählen, sollen die Fixkosten für die gesamte Familie im Monat satte 50.000 Euro betragen. Da muss man als Normalverdiener auf jeden Fall eben schlucken. Mit eingerechnet sollen in diesem Fall unter anderem Miete, Essen und das Gehalt für die Angestellten sein. Das meiste geht allerdings für das Eigenheim drauf. Aktuell bauen Anna-Maria und ihr Mann, doch das Haus ist noch immer nicht fertig. „Dann leben wir parallel noch zur Miete. Das ist nicht billig in Dubai. Wir bezahlen bestimmt mindestens 30.000 Euro Miete.“

Vor- und Nachteile des Lebens in Dubai

Doch neben den vermeintlich teureren Lebensmittelpreisen gibt es auch einen Faktor, bei denen Anis Ferchichi, wie Bushido bürgerlich heißt, und seine Familie finanzielle Vorzüge genießen. Der siebenfache Familien Vater erklärt: „Aber man hat natürlich auch Ersparnisse in Dubai. Man hat eine ganz andere steuerliche Situation in Dubai. Das wäre schwer, wenn man das alles zusammenpackt, dann hat man natürlich exorbitant höhere Lebensunterhaltungskosten. Aber durch die Steuerersparnisse gleicht sich das wieder aus. Am Ende hat man ein schöneres, zufriedeneres, glücklicheres Leben in einem mit einem schöneren Klima, mit mehr Vitamin B, mit toller Sonnengeschichte. Nach den hohen Kosten bleibt immer noch mehr übrig, als man hier(Deutschland) hat.“

Lese-Tipp: Bushido: „Ich möchte jetzt ein anderes und besseres Leben leben“

Ob sie für immer in Dubai bleiben, liegt im Verborgenen. Eines ist dennoch klar, die XXL-Familie wird das Leben in Dubai jetzt erst einmal genießen. (sgr)