Brustkrebs: Diese Methoden können den Heilungsprozess begünstigen

Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 70.000 Frauen an Brustkrebs. Die Heilungschancen sind in den vergangenen Jahren wegen besserer Behandlungsmöglichkeiten deutlich gestiegen: 21 Prozent weniger Patientinnen sterben jetzt an Brustkrebs als noch in den 80er Jahren. Chemotherapie und Bestrahlung gelten als Standard, aber das Interesse an ergänzenden Methoden und Heilmitteln nimmt zu. Einiges davon KANN den Genesungsprozess zusätzlich unterstützen.

Pflanzliche Naturheilmittel und feste Rituale können Patienten zusätzlich helfen

Franziska Hoigt
Franziska Hoigt hat während ihrer Brustkrebs-Behandlung Zeit an der frischen Luft geholfen.
RTL

Franziska Hoigt aus Schildau hat vor drei Jahren selbst die Diagnose Brustkrebs bekommen. Neben einer Chemotherapie und Bestrahlungen hat sie zur Genesung auf pflanzliche Naturheilmittel wie Ingwerkapseln gegen die Übelkeit und eine Darmaufbau-Kur gesetzt. Mit Erfolg. Heute ist Franziska vom Krebs befreit.

Außerdem waren feste Rituale neben der Krebstherapie für die Betroffene wichtig: "Ich bin jeden Tag rausgegangen, auch wenn es nur im Garten war. Es hat mir geholfen, mich zu bewegen. Zu wissen, dass ich was tue, gerade auch mit der Alternativmedizin. Dass ich eben auch selber was damit tun kann, dass ich selber aktiv bin", erzählt sie uns, als wir sie zu Hause besuchen. Und auch heute hat Franziska diese Rituale noch in ihren Alltag integriert.

Weitere Methoden, die die Heilungschancen bei Brustkrebs verbessern können, sind soziale Kontakte und Bewegung. Es gibt beispielsweise spezielle Tanzkurse für Krebskranke. Ausgewogene Ernährung kann die Brustkrebs-Heilung ebenfalls begünstigen.

Allerdings gibt es auch alternative Heilungsmethoden, die dem Heilungsprozess schaden. Ohne, dass es die Betroffenen vielleicht wissen. Vor welchen Mitteln Ärzte warnen, sehen Sie im Video!

Alternative Heilungsmethoden können herkömmliche Brustkrebstherapien allerdings nicht ersetzen

Prof. Dr. Jutta Hübner vom Universitätsklinikum Jena sieht die vorgestellten ergänzenden Heilungsmethoden positiv, allerdings muss man sie auch realistisch sehen. "Es gibt keine andere Methode außerhalb der Schulmedizin, mit der wir Krebs heilen können. Und das müssen wir Patienten ehrlich sagen." Chemotherapien und Bestrahlungen werden dadurch also nicht ersetzt.

RTL-Reporter Jenke von Wilmsdorff hat im Rahmen seines Projekts 'Jenke macht Mut - Leben mit Brustkrebs' ein Jahr lang Brustkrebs-Patientinnen auf ihrem Leidensweg begleitet. Die packende Reportage können Sie sich hier anschauen.