Deutliche Worte zu schwerer Erkrankung
„Dumme Schlagzeilen!“: Bruce Willis' Ehefrau Emma wehrt sich gegen Fake-News
Emma Heming-Willis reicht’s!
Die Ehefrau von Bruce Willis spricht jetzt Klarxtet zum Gesundheitszustand ihres Mannes. Seit rund einem Jahr ist die Demenz-Erkrankung des Hollywood-Stars bekannt. Das, was aus Bruce’ Situation mitunter in den Medien gemacht wird, passt Emma aber so gar nicht. Nun meldete sich die 45-Jährige erzürnt im Netz zu Wort.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Bruce Willis' Leben sei weiter „voller Freude"
In amerikanischen Medienberichten waren zuletzt erschütternde Dinge über Bruce Willis zu lesen. Demnach habe der schwer erkrankte 68-Jährige „keine Freude mehr“ im Leben.
„Nun, ich kann euch sagen, dass das weit von der Wahrheit entfernt ist“, beginnt Emma Heming-Willis ihr erstes Instagram-Video, das am 3. März veröffentlicht wurde. Die Ehefrau des an Demenz erkrankten Schauspielers appelliert zudem, dass „wer auch immer diese dummen Schlagzeilen schreiben“ würde, aufhören solle, „den Leuten Angst einzujagen“. Die Diagnose einer neurokognitiven Störung würde nicht das Ende bedeuten, sondern sei „das komplette Gegenteil“. Es sei der Anfang eines neuen Kapitels, das „mit Liebe, voller Verbundenheit, voller Freund“ und „voller Glück“ gefüllt sei.
Lese-Tipp: Bewegende Worte von Bruce Willis' Frau: „Es ist eine Familienkrankheit“
Emma Willis appeliert an die Öffentlichkeit
In den Kommentaren führt Emma ihre Gedankengänge zu der ungenauen Berichterstattung über Demenz weiter fort. Demnach würden „die falschen Personen“ andere Menschen über die Erkrankung aufklären. Personen, „die eine Meinung anstelle einer Erfahrung“ haben, „Personen, die sich nicht die Zeit genommen haben, sich ausreichend über neurokognitive Erkrankungen jeglicher Art zu informieren“. Willis' Ehefrau appelliert, darauf zu achten, wie „Geschichten über Demenz gegenüber der Öffentlichkeit“ dargelegt werden.
Negatives Narrativ jagt Menschen Angst ein
In einem zweiten Instagram-Video geht Emma noch einmal auf die Auswirkungen der Fake-News auf die Angehörigen von erkrankten Person ein. Demnach würden solche „dunklen und düsteren Schlagzeilen“ nur dazu führen, dass sich Menschen, die sich um eine an Demenz erkrankte Person kümmern, nur noch unsicherer fühlen würden, für die erkrankte Person einzustehen. Abschließend bittet die Ehefrau des „Stirb langsam“-Stars ihre Follower darum, „dieses negative Narrativ rund um Demenz neu zu formulieren“.
Lese-Tipp: Nach Bruce Willis' Demenz-Diagnose: Ehefrau Emma fühlte sich "isoliert" und "einsam"
Im Video: Bruce Willis' Tochter: „Er ist noch derselbe“
Bruce Willis leidet an seltener Form der Demenz
Im März 2022 wurde bekannt, dass Bruce Willis gesundheitliche Probleme hat. Seine Familie erklärte damals, dass er seine Schauspielkarriere aufgrund von Aphasie, einer Sprachstörung, aufgeben muss. Ein Jahr später wurde dann bekannt, dass bei dem Hollywood-Star eine frontotemporale Demenz diagnostiziert wurde. Das ist eine seltene Form der Demenz.
Lese-Tipp: Kranker Bruce Willis - erste Fotos nach Demenz-Diagnose!
„Sie entsteht durch Schädigungen des Gehirns, und zwar, wie der Name schon sagt, spezifisch im Frontal- und Temporallappen. Diese Gehirnregionen liegen direkt hinter der Stirn und sind unter anderem für unsere Persönlichkeit, Sprache, Bewegung und Bewusstsein sehr wichtig“, erklärte Neurowissenschaftler und Gedächtnisweltmeister Dr. Boris Nikolai Konrad im Gespräch mit der Nachrichtenagentur spot on news.
spot on news/tma