Gastwirte warnen sich untereinander

Erst Schlemmen, dann flüchten: Britisches Pärchen betrügt Restaurants auf Kreta

Dieses Foto zeigt das britische Pärchen, wie es sich in einem Restaurant offenbar sehr gut gehen lässt.
Dieses Foto zeigt das britische Pärchen, wie es sich es in einem Restaurant offenbar sehr gut gehen lässt.
Facebook/Annie Bananie

„Herr Ober, mir schmeckt’s nicht…“
Hand aufs Herz, wer hat nicht auch schon einmal daran gedacht: Erst im Restaurant lecker essen und trinken und dann schnell abhauen, ohne die Rechnung zu bezahlen. Noch viel dreister ist jetzt ein britisches Pärchen auf Kreta vorgegangen. Doch die Gastwirte sind alarmiert.

Sie beschweren sich lautstark über das Essen

Die einfache, aber leider erfolgreiche Masche des bisher noch unbekannten Pärchens: Zuerst lassen sie sich das Essen und Trinken schmecken. Wenn es dann aber um die Rechnung geht, beschweren sie sich lautstark über die Gerichte, weigern sich zu zahlen und verlassen schnell das Restaurant. Laut einem Bericht der Daily Mail sollen die Beiden auf diese Weise drei Betriebe in der Gegend um Koutouloufari im Norden Kretas betrogen haben.

Lesen Sie auch: Frau erfindet Vergewaltigung - weil sie einen kostenlosen Geschlechtskrankheitstest will

Ein Foto könnte die Kriminellen entlarven

Einer Mitarbeitern des Hotels Ariadni Palace gelingt es, ein Foto des Paares zu machen. Sie versieht es mit der Warnung „Achtet auf dieses Pärchen. Nach dem Essen weigerten sie sich, die Rechnung zu zahlen“ und postet das Foto auf Facebook. „Wir sind bisher das dritte Restaurant, in dem sie diese Taktik ausprobiert haben. Es ist gut, wenn Gastronomen in dem Ort sich untereinander austauschen, damit wir wissen, was passieren kann.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Bulle Howie Doody darf auf den Beifahrersitz

Sind die Kriminellen schon wieder in England?

Der Facebook-Post der Mitarbeitern in einer geschlossenen Facebook-Gruppe wird laut der Daily Mail mehr als 200 Mal kommentiert, auch von sehr vielen britischen Touristen. „Es sind solche Leute, die für unseren schlechten Ruf verantwortlich sind. (...) Ich hoffe, sie schmoren in der Hölle für das, was sie getan haben“, heißt es unter anderem. „Wie widerlich. Wie kann man den wunderbaren Menschen hier in der Gegend so etwas antun?“

Das Ariadni Palace kommentiert das Ganze laut Daily Mail aktuell nicht. Offen bleibt, ob die betroffenenen Restaurants die Polizei eingeschaltet haben. Einer Facebook-Userin zufolge könnte das Ganoven-Pärchen auch schon seit Ende August nicht mehr auf der Insel sein. (dka)