Feuer in Flüchtlingsunterkunft in Darmstadt

Setzte ein Bewohner die Unterkunft in Brand?

Bei einem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Darmstadt sind die Bewohner aus dem Gebäude in Sicherheit gebracht worden. Das Feuer sei am Donnerstagabend in einem unbewohnten Zimmer des zweistöckigen Wohnhauses ausgebrochen, teilte die Polizei am Freitag mit. Das Gebäude wurde durch die Flammen unbewohnbar.

Verletzte kommen ins Krankenhaus

Die 87 Bewohner wurden mit Bussen in eine Ausweichunterkunft gebracht. Die Feuerwehr war mit 60 Einsatzkräften vor Ort. Zwei Personen des Sicherheitsdienstes der Unterkunft wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht.

Bei einem Feuer in einer Geflüchtetenunterkunft in Darmstadt verloren einige der Bewohner ihre Bleibe.
Das Deutsche Rote Kreuz kümmerte sich um die Familien, die ihre Zimmer nicht mehr bewohnen konnten.
5.vision media, 5.vision media

Bewohner wegen Brandstiftung unter Verdacht

Der Brand sei wohl von einem Bewohner der Unterkunft selbst ausgelöst worden, hieß es von der Polizei. Hintergrund könnten demnach Streitigkeiten am Nachmittag gewesen sein, bei denen auch die Polizei eingesetzt war. Als tatverdächtig gilt ein 27-Jähriger, der zum Brandzeitpunkt nicht in seinem Zimmer war. Als er gegen 1.20 Uhr zur Unterkunft zurückkehrte, nahm die Polizei ihn fest. Wegen des dringenden Tatverdachts der schweren Brandstiftung hat die Staatsanwaltschaft Darmstadt einen Haftbefehl beantragt.

Quelle: DPA