Generalalarm mitten in der NachtFeuer auf Kreuzfahrtschiff: 4.000 Menschen müssen in die Rettungswesten!
Mitten in der Nacht schallt der Alarm übers gesamte Schiff! Alle rund 4.000 Passagiere und Crewmitglieder müssen sofort in die Rettungswesten und zu ihrem Notfalltreffpunkt, den Musterstationen. Es brennt an Bord der „Pacific Adventure“ („Pazifische Abenteuer“) vor der Küste Australiens.
Durchsagen des Kapitäns der "Pacific Adventure" machen klar: Die Lage ist ernst
Sonntagfrüh (28. Mai) gegen 3.30 Uhr schrecken sieben kurze und ein langer Ton die Urlauber auf: Generalalarm. Es ist die höchstmögliche Alarmstufe! Den Ton kennen die Kreuzfahrer von der Seenotrettungsübung. Dazu Ansagen des Kapitäns. Ein Passagier sagte zu Daily Mail Australia: „Als die Durchsage immer wieder kam und dann die Alarme losgingen, wurde den Leuten klar, dass es ernst wurde.“
Kurz zuvor war ein Feuer auf einem Gäste-Balkon des Kreuzfahrtriesen ausgebrochen. Eine Sprecherin der Reederei P&O Australia zu RTL: „Der Brand aktivierte unsere Notfallmaßnahmen, einschließlich einer vollständigen Zählung von Gästen und Besatzungsmitgliedern.“ Auf Fotos und Videos vom Schiff ist zu sehen, wie hunderte Passagiere in ihren Rettungswesten auf ihren Notfallstationen ausharren. Stundenlang.
Hat eine brennende Zigarette den Brand auf dem Kreuzfahrtschiff ausgelöst?
Die Bordfeuerwehr bekommt den Brand – vermutlich auf Deck 10 – offensichtlich schnell in den Griff. „Wir konnten den Rauch riechen“, berichtet Passagier Brian Zarth bei Facebook. Um kurz nach 5 Uhr hebt der Kapitän den Alarm auf. Alle Passagiere können zurück auf ihre Kabinen. Die Reederei-Sprecherin sagt zu RTL: „Es wurde niemand verletzt. Wir untersuchen jetzt die Ursache für das Feuer.“
An Bord heißt es, eine brennende Zigarette habe den Brand ausgelöst. Das Schiff setzt seine Reise fort. Dienstag soll es wie geplant zurück in Sydney sein.
Lese-Tipp: Frau kündigt Wohnung und zieht auf Kreuzfahrtschiff ein!
Video-Tipp: Kamera auf Kreuzfahrtschiff überführt Freund
Feuer ist die größte Gefahr an Bord eines Schiffes
Vor Beginn einer jeden Kreuzfahrt müssen alle Passagiere an einer Seenotrettungsübung teilnehmen – das gilt auch für erfahrene Kreuzfahrer. Dabei zeigt die Besatzung den Gästen die Lage der Notfalltreffpunkte (Musterstationen). Die Passagiere bekommen auch gezeigt, wie sie die Rettungsweste anlegen. Außerdem weisen die Crewmitglieder alle daraufhin, was schon EINE achtlos weggeworfene Zigarette eine Katastrophe auslösen kann. Weil die Bordfeuerwehr der „Pacific Adventure“ so schnell war, hat die Crew in diesem Fall das Schlimmste verhindert.
Haben Sie Ärger oder Probleme im Urlaub? Schreiben Sie RTL-Reiseexperte Ralf Benkö! Seine Mail-Adresse: urlaubsretter@rtl.de