Bücherliebe erst nach 10 Jahren wiedergefunden
Booktokerin Burcu Bloyd: Mit dem Tod ihrer Schwester verlor sie ihre Leidenschaft zum Lesen
„Die Jugend von heute liest nicht mehr“ – von wegen! Auf der Social-Video-Plattform TikTok geht das Thema „Lesen“ seit einiger Zeit durch die Decke. Unter dem Hashtag #BookTok teilen tausende User ihre Lieblingsbücher. Ganz vorne dabei ist die 25-Jährige BookTookerin Burcu Bloyd aus Hessen. Wie Burcu ihr Hobby zum Beruf gemacht hat, zeigen wir im Video.
Beim Tod der Schwester aufgehört, beim Tod des Vaters wieder angefangen
Burcu ist eine Leseratte und macht daraus absolut kein Geheimnis. Dass die 25-Jährige heute so leidenschaftlich ihre Begeisterung fürs Lesen mit ihrer Community auf TikTok teilen kann, ist jedoch nicht selbstverständlich. Denn ihre Leidenschaft ging für einen langen Zeitraum verloren. „Vor 10 Jahren ist meine Schwester von uns gegangen. Somit hab ich die Leidenschaft auch zum Lesen verloren. Und vor einem Jahr ist mein Vater von uns gegangen. Ich konnte nicht immer auf Social Media rumhängen und habe mich versucht, mit Büchern abzulenken und hab gemerkt, dass mir das gut getan hat.“ Dieser Schicksalsschlag war ein entscheidender Wendepunkt für Burcu und ihre Karriere.

Bücherliebe auf TikTok
Heute begeistert Burcu fast eine halbe Millionen Menschen mit ihren Bücherrezensionen auf TikTok. Mit der Unterstützung ihres Mannes Gabriel produziert die 25-Jährige Videos für ihre Community. Im RTL-Interview verrät uns Burcu, welches Buch aktuell auf ihrer Leseliste steht: „Ich lese zurzeit, wie wahrscheinlich ganz BookTok „Nur noch einmal und für immer“ von Colleen Hoover. Das ist jetzt der zweite Teil, der rausgekommen ist und darauf haben wir alle gewartet als BookTok-Community.“
Burcu braucht nach dem Lesen ein bis zwei Stunden, um ihre Rezensionen zu verfassen. Sie schreibt sich aussagekräftige Zitate raus und markiert schon während des Lesens wichtige Textpassagen, die für die Buchvorstellung relevant sind. Aus dem gesammelten Material lassen sich dann die TikTok-Buchrezensionen zaubern, erzählt die 25-Jährige: „Ich kann zum Beispiel mit der Überschrift ‘Drei Bücher, die mich zum Weinen gebracht haben’, ein Video drehen. Und am besten kommentieren dann noch alle drunter und sagen, wie sie es gefunden haben. Und das ist dann echt wie so ein kleiner Buchclub.“ (lbr/aba)