So werden Sie die Pollenschicht am besten losBlütenstaub auf Autos: Falsche Reinigung kann für Kratzer sorgen

Pollen auf dem Auto
Viele Autofahrer ärgern sich derzeit über eine Pollenschicht auf ihrem Wagen.
picture alliance

Seit Wochen hat es nicht mehr richtig geregnet, Blütenstaub hängt in der Luft und dabei haben wegen der Corona-Krise zahlreiche Waschanlagen geschlossen. Schwere Zeiten für Autobesitzer, die sich über die klebrig-gelbe Schicht auf ihren Wagen ärgern. Mit der Autowäsche zu Hause sollte man aber vorsichtig sein - denn die ist vielerorts nicht nur verboten, eine falsche Reinigung kann auch zu Schäden im Lack führen. Wir zeigen, worauf Sie jetzt achten müssen.

Blütenstaub mit Hochdruckreiniger entfernen

Wer sein Auto jetzt zu Hause reinigen möchte, muss eine wichtige Sache beachten: Wenn man mit einem Lappen oder Schwamm mit der Reinigung beginnt, kann das Lackschäden verursachen. Trockener Blütenstaub alleine schadet dem Lack nicht. Aber: „Klebrige Baumpollen können Staub und Schmutz binden, was zu Schlieren im Lack führen kann, wenn man darüber reibt“, erklärt Lukas Reinhardt vom Touring Club Schweiz im Gespräch mit „20 Minuten“.

Empfohlen wird also, den Blütenstaub zunächst mit einem Hochdruckreiniger zu entfernen - am besten in einer offenen Waschanlage, wo sich die Pollen leicht mit einem Dampfstrahler abspülen lassen und gar kein volles Waschprogramm gemacht werden muss. Laut Reinhardt seien Autos mit gewachstem und poliertem Lack grundsätzlich aber besser vor Blütenstaub geschützt, weil Fremdkörper dann nicht so leicht haften bleiben.

Wie Sie Ihr Auto frei von Coronaviren halten, zeigen wir hier.

So entfernen Sie Saharastaub vom Auto

Bei einer gelben Staubschicht auf dem Fahrzeug kann es sich auch um Saharastaub oder ein Pollen-Sand-Gemisch handeln, das beim Entfernen ebenfalls Kratzer im Lack verursachen kann. Hier gilt laut ADAC eine ähnliche Reinigungsempfehlung: Autobesitzer sollten ihren Wagen von der Staubschicht befreien, aber unbedingt darauf achten, die Sandpartikel mit der Reinigung durch einen Schwamm nicht in den Lack zu massieren und so Kratzer zu verursachen.

Suchen Sie also lieber eine geöffnete Waschanlage auf, denn um das Auto ausreichend und schonen zu reinigen, ist viel Wasser nötig - und das wird in der Waschanlage anschließend zumindest neu aufbereitet.