So bleiben Sie cool
Bloß nicht kalt duschen! Arzt verrät Kühl-Tricks für die Hitzewelle

Dieser Sommer könnte der heißeste in Deutschland seit Jahren werden. Um sich dafür zu wappnen, sollte man Tipps und Tricks zum Abkühlen kennen. Denn die Kühlung des Körpers ist enorm wichtig, verrät uns Medizinjournalist Dr. Christoph Specht.
Lese-Tipp: Warum Sie bei Hitze unbedingt Sex vorm Einschlafen haben sollten
Tipps für die Kühlung unseres Körpers
Unser Körper hat eine durchschnittliche Körperwärme von 37 Grad. Sind es draußen aber über 40 Grad, droht unser Körper zu überhitzen, was starke Folgen für uns haben kann. „Das Schlimmste, was dem Körper droht, ist eigentlich dann der Wassermangel. Denn Wasser braucht er auch für den Kühlungsprozess, das Schwitzen“, erklärt Dr. Specht im RTL-Interview. Trinken wir zu wenig, kann unser Körper nicht genügend Schweiß produzieren und uns so nicht mehr kühlen.

Tipps vom Mediziner
Spechts Empfehlungen sind leicht umzusetzen und helfen enorm:
Trinken Sie alle 20 Minuten ein kleineres Glas Wasser. Damit vermeiden Sie den besagten Wassermangel und der Körper kühlt ausreichend.
Duschen Sie lauwarm! Bloß nicht kaltes Wasser wählen, das stresst den Körper.
Lassen Sie unterwegs über Ihre Unterarme lauwarmes Wasser laufen. Das ist eine kleine Dusche für unterwegs, die die Kerntemperatur senken kann.
Ice, Ice, Baby - besser nicht!
Nach der lauwarmen Dusche lieber auch auf ein Getränk mit Zimmertemperatur setzen. Denn auch zu kalte Drinks können unseren Körper stressen. Also gilt die Faustregel: Wüsten-Hitze nicht mit Eiseskälte bekämpfen. Lauwarm ist die beste Devise. (gas)