Bill und Tom waren omnipräsent
„Wir haben es schon drauf“: Warum 2023 das Jahr der Kaulitz-Zwillinge war
2023 war definitiv IHR Jahr!
An Bill und Tom Kaulitz (beide 34) kam in den letzten 12 Monaten irgendwie niemand vorbei. Die Kaulitz Twins waren scheinbar omnipräsent. Dabei war vor allem ihr eigener Podcast „Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood“ ein echter Gamechanger, wie Bill erklärt.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Bill Kaulitz: „Podcast hat unser Leben verändert“
„Wir haben es schon drauf“, stellte Bill Kaulitz (34) im Herbst in einer Folge des Podcasts „Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood“ fest. Ein Satz, der sehr gut das Jahr der Zwillingsbrüder zusammenfasst. Denn Bill und Tom waren scheinbar ÜBERALL: TV-Shows, Podcast, Preisverleihungen, Partys - nichts lief ohne die „Tokio Hotel“-Stars. Und auch im neuen Jahr dürften die Kaulitz-Brüder weiter für Aufsehen sorgen: Angeblich bekommen sie bei Netflix bald eine eigene Realityshow.
Die dürfte vermutlich ebenso unterhaltsam werden wie Bills und Toms Podcast, der am 1. September 2021 startete und ursprünglich nur neun Folgen haben sollte. Daraus sind inzwischen mehr als 100 geworden - und ein Ende ist nicht in Sicht. Am 9. November feierten die Brüder ihren zweijährigen Podcast-Erfolg mit einem großen Event in der Hamburger Elbphilharmonie vor mehr als 2000 Zuschauern. „Wir erfüllen uns heute einen kleinen Traum. Dieser Podcast hat wirklich unser Leben und unsere Karriere verändert und ich fühle mich so geehrt und dankbar“, schwärmte Bill bei dieser ganz besonderen Live-Aufzeichnung.
Im Video: Stößchen! Heidi Klum feiert mit Bill und Tom deren Podcast-Erfolg
Die Kaulitz Twins demnächst als „Tatort“-Kommissare?
Bereits seit einigen Jahren konzentrieren sich die Brüder, die 2005 mit dem Hit „Durch den Monsun“ ihren großen Durchbruch mit „Tokio Hotel“ hatten, längst nicht mehr nur auf die Musik. Und 2023 konnten die Kaulitz Twins endgültig auch im Fernsehen Fuß fassen. RTL spendierte ihnen eine eigene Show namens „That's My Jam“, in der sich Prominente nach US-Vorbild in Musik- und Wissensspielen duellieren. Die Game-Show wurde zwar nach drei Ausstrahlungen zu später Stunde im Free-TV wieder abgesetzt, lief aber auf RTL+ weiter und wurde am 28. September in Köln mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Unterhaltung Show“ ausgezeichnet.
Guck-Tipp: Auf RTL+ gibt es „That’s My Jam“ zum Streamen
Zwei Monate später heimste das Duo dann noch einen weiteren Preis ein: Der Musikpreis „1LIVE Krone“ ging am 30. November in der Kategorie „Beste Unterhaltung“ an die Kaulitz-Zwillinge. Beste Unterhaltung lieferten Bill und Tom dann kurz darauf auch in der 13. Staffel „The Voice of Germany“ ab, wo sie neben Giovanni Zarrella (45), Shirin David (28) und Ronan Keating (46) erstmals auf den roten Jury-Stühlen Platz nehmen durften. Ihr Talent Malou Lovis Kreyelkamp (24) wurde die Siegerin der Staffel.
Lese-Tipp: Juror-Zoff bei The Voice! Bill Kaulitz: Ich bin "ein bisschen ausgerastet“
Wenn es so weitergeht, setzen die Kaulitz-Zwillinge im nächsten Jahr womöglich noch einen weiteren Plan in die Realität um: Die Brüder würden gerne einmal als „Tatort“-Kommissare auftreten. (spot on news / csp)