Beim Fetischtreffen in BerlinMann (41) stirbt an Drogen bei Sex-Party im Techno-Club Berghain

Mehrere hundert Menschen stehen vor dem Berghain an. Im Berghain Club mit der dazu gehörenden Panorama Bar wird eine erste «Klubnacht» nach Beginn der Corona-Pandemie gefeiert.
Das Berliner Berghain gehört zu den bekanntesten Techno-Clubs der Welt.
picture alliance

Drama im berühmten Club Berghain in Berlin!
Ein Mann (41) ist auf einer Techno-Party zusammengebrochen und im Krankenhaus gestorben. Todesursache waren nach Polizeiangaben Drogen.
RTL.de ist jetzt auch bei Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Todesfall bei „FC Snax United"-Party im Berghain

Der Fall ereignete sich bereits vor gut einem Monat. Sanitäter hätten den 41-Jährigen noch aus dem Club ins Krankenhaus gebracht, sagte ein Polizeisprecher der Berliner Zeitung. Dort sei sein Tod festgestellt worden. Eine Obduktion solle klären, welche Drogne der Partygast konsumiert hatte.

Im Berghain fand vom 11. bis 12. November die jährliche „FC Snax United"-Partyreihe statt. Bei dem Fetischtreffen haben nur Männer Eintritt, aus ganz Europa reisen Schwule und Bisexuelle dafür nach Berlin. Das Berghain im Berliner Ortsteil Friedrichshain gehört zu den bekanntesten Techno-Clubs der Welt.

Lese-Tipp: K.o.-Tropfen im Selbstversuch: So wirkt die gefährliche Droge

Immer wieder Drogentote in Berliner Clubs

In Berliner Clubs kam es in den vergangenen Jahren kam immer wieder zu Todesfällen. Diese stehen laut Berliner Zeitung oft mit der Droge Gammahydroxybutyrat (GHB) im Zusammenhang, auch „Liquid Ecstasy" genannt. Die Droge macht stark abhängig und kann bei falscher Dosierung schnell zu Bewusstlosigkeit oder dem Aussetzen der Atmung führen.

Auch durch Ecstasy kamen in der Berliner Partyszene Menschen zu Tode. 2018 starb eine Amerikanerin im Berghain – Todesursache war wahrscheinlich eine zu hohe Dosis der Partydroge. (bst)

Lese-Tipp: Werden junge Frauen in Clubs mit Drogennadeln bewusstlos gemacht?