Sprung in den eiskalten Berliner Landwehrkanal
Mutiges Frauchen rettet Welpen vor dem Kältetod
von Andy Kujath
Bei einer Wassertemperatur von drei Grad ist ein Welpe am Freitagnachmittag in Berlin in der Nähe Baerwaldbrücke in den eisigen Landwehrkanal gefallen. Seine 61-jährige Besitzerin hat nicht lange gezögert und sich direkt in das Wasser gestürzt um den Vierbeiner vorm Erfrieren zu retten, wie die BZ zuerst berichtet. Sowohl Frauchen als auch ihr Welpe haben die Aktion unbeschadet überstanden, bestätigt ein Feuerwehrsprecher im Gespräch mit RTL.
Welpe wurde innerhalb kurzer Zeit aus dem eisigen Kanal gerettet
Die Frau war gegen 15.50 Uhr mit zwei Hunden spazieren als es passierte: Nachdem einer ihrer Welpen ins Wasser gerutscht ist, sprang sie hinterher und konnte den Vierbeiner innerhalb weniger Minuten wieder ans Land ziehen. Kurze Zeit später war die Polizei vor Ort, die zeitgleich mit der Feuerwehr alarmiert wurde. Um die Besitzerin vor einer Unterkühlung zu schützen, übernahmen sie sofort die Erstversorgung, wie ein Feuerwehrsprecher RTL bestätigt. Noch vor kurzem suchte die Polizei im Landwehrkanal nach Diebesgut aus dem Einbruch ins Grüne Gewölbe.
Die Hundehalterin hat ein großes Risiko auf sich genommen und damit den Kältetod des Welpen verhindert. Für abschließende Untersuchungen wurde die Hundehalterin daher in ein Krankenhaus gebracht, berichtet die BZ weiter.
Wintermärchen mit Happy End
Um die Versorgung der Hunde zu gewährleisten, wurde die Tochter der 61-Jährigen zum Unfallort gerufen. Die beiden Hunde begrüßten sie schwanzwedelnd, wie die BZ berichtet. Zum Aufwärmen und Aufpäppeln kümmerte sie sich den weiteren Nachmittag um das Wohl der Vierbeiner. Gegen Abend konnte dann auch das mutige Frauchen wieder ihre beiden Hunde in die Arme schließen. Ein Wintermärchen mit Happy End!