"Elon Musk sticht Greta Thumberg mit seiner Craziness!"
"Battle of the Influencers": In diesem Quartett-Kartenspiel zählen Followerzahlen statt Pferdestärken
Pferde und Autos waren gestern – jetzt geht es im Quartett darum, Elon Musk, Kim Kardashian oder Greta Thunberg zu sammeln. Und bei dem Kartenspiel zählen somit nicht mehr Pferdestärken, Hubraum oder „Stockmaß“ (die Körpergröße bei Pferden), sondern Followerzahlen, Posts und Geburtsjahr. Mehr zum kreativen Wandel der fantastischen vier Karten und die Erfindung von Patrick und Patrick aus Alsbach (Hessen) gibt’s im Video!

Influencer-Kartenspiel soll Generationen verbinden
Ein analoges Spiel verbinden mit digitalem, topaktuellem Inhalt, das ist den beiden Erfindern von „Battle of the Influencers“ gelungen. Die Idee kam durch die Langeweile in der Pandemie. „Unser Kartenspiel ist quasi wie das gute alte Autoquartett, aber diesmal mit modernen Influencern aus der digitalen Welt in die analoge Welt geholt, zum Kartenspielen“, erklärt Patrick Ackmann, einer der zwei Patrick aus dem Erfinder-Duo. Die neue Variante des guten alten Quartetts soll also Generationen verbinden. So bekommt eben auch die Oma mit, dass Tesla-Chef Elon Musk mehr Follower hat als Sandra Hunke, die Frau unter Männern auf dem Bau. UND gleichzeitig lernen die Enkel, dass die Oma dieses Kartenspiel schon selbst als Kind gespielt hat.

Wieviel Spieler steckt in Ihnen?
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Sticht! - Quartett, das Spiel mit langer Tradion
Seit den 50ern heißt es in deutschen Wohnzimmern: „Sticht!“ Dieser Ausruf zeigt seit Erfindung des „leistungsorientierten“ Quartettspiels, dass der Spieler den höheren Wert bei einem Aspekt auf der Karte hat. Höchstgeschwindigkeit, PS-Zahl, Hubraum, Anzahl der Türen – darum ging es in den ersten Quartett-Spielen dieser Art, den Autoquartetten. Das Übertrumpfen wurde zum Trend: Barbies mit längeren Haaren, Pferde mit höherem Verkaufswert, Biersorten mit mehr Prozenten – es darf um vieles gebattelt werden. Und dank Patrick und Patrick aus Alsbach jetzt auch darum, welcher Influencer sich durch mehr „Craziness“ auszeichnet. (apo/gmö)