„Müssen unsere Erwartungshaltung runternehmen“Schweinsteiger-Klartext nach Pleite in Polen!

von Phillip Oldenburg

Die Alarmglocken schrillen!
Nur noch knapp ein Jahr, dann startet die Heim-EM. Bei dem Turnier will die DFB-Elf möglichst um den Titel mitspielen. Die letzten Leistungen waren allerdings besorgniserregend. Bastian Schweinsteiger schlägt Alarm – und bringt einen Ex-Nationalspieler als Rückkehrer ins Spiel.

Sind die Erwartungen an das DFB-Team zu hoch?

Während Bundestrainer Hansi Flick auch nach dem 0:1 gegen Polen versucht, Zuversicht zu vermitteln, sorgt sich der ehemalige DFB-Kapitän Bastian Schweinsteiger um das Team – und die EM! Schweinsteiger in der ARD: „Vielleicht ist das, was wir heute gesehen haben, auch das aktuelle Leistungsniveau. Vielleicht müssen wir auch unsere Erwartungshaltung runternehmen.“

Gehört Deutschland bei der Heim-EM wirklich nicht mehr zu den Favoriten? Das positive: „Gott sei Dank haben wir noch ein Jahr Zeit. Wenn man die Nationalmannschaft zuletzt sieht, war nicht viel Positives dabei“, sagt Schweinsteiger schon VOR dem Spiel in Warschau.

Lese-Tipp: Matthäus-Klartext bei RTL: DAS muss Flick dringend ändern!

Bastian Schweinsteiger kritisiert Einstellung der DFB-Elf.
Bastian Schweinsteiger kritisiert Einstellung der DFB-Elf.
Imago Sportfotodienst

Schweinster hinterfragt Flicks Nominierungen

Die Stimmung bei den deutschen Fans erinnere ihn daher so ein bisschen an die WM 2006. Auch damals wollte vor der Heim-WM keine Stimmung aufkommen, ehe das Turnier zum sogenannten Sommermärchen wurde.

Die Schuld an der derzeitigen Krise macht Schweinsteiger auch an Bundestrainer Hansi Flick fest. Allen voran die Kaderauswahl hinterfragt er kritisch: „Man muss schon nochmal über die Nominierungen nachdenken. Ob man immer diese Spieler haben möchte, die großes Potenzial haben - oder vielleicht sucht man die Spieler, die die Einstellung dazu haben.“

Lese-Tipp: DFB-Krise spitzt sich zu! Deutschland verpatzt nächsten Test

Kandidaten hat er einige im Kopf: Robert Andrich von Bayer 04 Leverkusen, Rani Khedira von Union Berlin oder Christian Günter vom SC Freiburg.

Ein gutes Beispiel für einen Spieler, der sich voll mit dem DFB-Team identifiziere sei auch Niklas Füllkrug. „Bei Füllkrug hat man das Gefühl, dass er es als Geschenk sieht, bei der Nationalmannschaft zu sein“.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schweinsteiger spricht sich für Müller-Rückkehr aus

Laut Schweinsteiger solle man sich eine Nominierung „verdienen“. Dabei denkt der TV-Experte auch an einen ehemaligen Mitspieler vom FC Bayern: Thomas Müller. „Thomas Müller mit seiner Erfahrung kann der Mannschaft extrem helfen, nicht nur auf dem Feld. Von daher ist er definitiv eine Option“, sagt der ARD-Experte: „Wenn er eine tolle Saison bei Bayern München spielt, hat er mit Sicherheit die Berechtigung, auch bei der Europameisterschaft dabei zu sein.“

Lese-Tipp: Nach all dem Heckmeck: TV-Entscheidung über Frauen-WM gefallen

Flick hatte angekündigt, bei den Länderspielen im September verstärkt seine EM-Turniermannschaft einspielen lassen zu wollen. Schweinsteiger: „Ab September muss Tacheles gesprochen werden, müssen Automatismen rein und die Mentalität da sein“, fordert Schweinsteiger.

Hoffentlich ist es dann nicht schon zu spät.