Franziska van AlmsickWarum die Schwimm-Queen ihr Ball-Kleid erst Stunden vorher aussucht

Franziska van Almsick beim 52. Ball des Sports 2023 in der Festhalle Frankfurt. Frankfurt am Main, 21.01.2023 *** Franziska van Almsick at the 52 Ball des Sports 2023 in the Festhalle Frankfurt Frankfurt am Main, 21 01 2023 Foto:xF.xKernx/xFuturexImage
Franziska van Almsick beim 52. Ball des Sports 2023 in der Festhalle Frankfurt
F. Kern/Future Image, Imago Sportfotodienst

Endlich wieder Ballzeit!

Am Samstag findet in Frankfurt der 53. Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe statt. Es ist das große Zusammenkommen der deutschen Sport-Legenden. Ex-Schwimm-Star Franziska van Almsick (45) freut sich schon auf das Event. RTL verrät Sie, was den Ball besonders macht und worauf es bei ihrer Kleiderwahl ankommt!

RTL.de ist auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

„Ich bin ein Gefühlsmensch“

Seit 2010 ist die zweifache Schwimm-Weltmeisterin stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Sporthilfe-Stiftung und empfängt als solche die Stars in der Frankfurter Festhalle. Im vergangenen Jahr trug sie ein glitzerndes silbernes Kleid – van Almsick zu RTL: „In diesem Jahr wird es wahrscheinlich entweder Blau, Rot oder Petrol. Ich habe mich noch nicht entschieden.“ In den vergangenen Jahren hatte sie schon immer 14 Tage vorher im Kopf, was sie anziehen möchte, um dann festzustellen, dass es nicht mehr passt – und das nicht, weil sie zu viel gegessen hat.

Lese-Tipp: Anklage gegen Nico Schulz zugelassen - er muss noch diesen Monat vor Gericht

„Ich bin ein totaler Gefühlsmensch und wenn ich mir dann eine Farbe aussuche – zum Beispiel Pink, aber am Morgen nach dem Aufstehen merke, mir ist nicht nach Pink, dann muss ich in der Lage sein, umzuswitchen. Es gibt ja nichts Schlimmeres, als eine Farbe zu tragen, die man eigentlich nicht tragen sollte. Ich habe vier Kleider zur Auswahl und werde mich wohl erst am selben Tag entscheiden“, führt van Almsick aus.

„Die politische Lage in der Welt ist ein bisschen kurios“

Seit 13 Jahren hat sie nahezu jeden Ball miterlebt. „Ich bin schon sehr lange dabei und es ist immer wieder aufregend. Der Sport trifft auf die Wirtschaft, da gibt es immer interessante Gespräche. Und man sieht die Sportler mal nicht ihrer sportlichen Kleidung.“ Doch vor allem zum Start ins Olympia-Jahr besitzt der Ball noch mal eine andere Bedeutung. „Wir haben momentan so viele Probleme auf der Welt – wir dürfen nicht vergessen, welchen Stellenwert der Sport in der Gesellschaft hat. Daher ist es auch wichtig, dass wir ihm positive Energie geben und unsere Athletinnen und Athleten unterstützen.“

Lese-Tipp: Wieder wildes Gerücht um Tennis-Legende Boris Becker

Was sie meint: Der Sport kann eine Gesellschaft zusammenhalten. Van Almsick weiter: „Ich glaube, wir sind gerade ein wenig orientierungslos. Die politische Lage in der Welt ist ein bisschen kurios. Viele Menschen wissen nicht, was die Zukunft bringt. Das kann der Sport nicht alles auffangen. Trotzdem – und das sagte schon Nelson Mandela: ‘Sport is the power to change the world’.“

Lese-Tipp: DAS flüsterten sich Taylor Swift und ihr Travis nach dem Super Bowl zu

Übrigens: Wie wichtig der Ball des Sports ist, zeigt auch, dass Ex-Formel 1-Pilot und Sohn von Formel 1-Legende Michael Schumacher (55), Mick Schumacher (24), erneut zu Gast ist.