Flammeninferno auf Bad Wimpfener Talmarkt

Während sich Besucher auf Volksfest vergnügen, verbrennen auf dem Parkplatz 15 Autos

02.07.2023, Baden-Württemberg, Bad Wimpfen: Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen auf einem Behelfsparkplatz ein Feuer. Mindestens zwölf Autos seien bei dem Brand am Sonntag durch Flammen und Hitze beschädigt worden, einige davon auch schwer. Foto: ER24/EinsatzReport24/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Auf einem Behelfsparkplatz des Volksfestes Talmarkt in Bad Wimpfen (Baden-Württemberg) bricht das Feuer aus.
exa, dpa, ER24

Drinnen ist die Stimmung ausgelassen, während auf dem Parkplatz draußen das Feuer um sich greift!
Auf dem Volksfest Talmarkt in Bad Wimpfen (Baden-Württemberg) verbrennen am Sonntag insgesamt 15 Fahrzeuge. Was das Feuer auslöst, ist unklar.

Feuer auf 20.000 Quadratmetern

Ein Feldweg am Rande eines Stoppelfeldes soll den Besuchern des Volksfestes als Parkplatz dienen. Dass dort die Katastrophe auf die Fahrzeuge wartet, können sie nicht ahnen. Gegen 15.40 Uhr bricht unter einem der Wagen Feuer aus, das sofort auf das trockene Feld übergeht. In rasanter Geschwindigkeit erreichen die Flammen andere Autos: 15 Fahrzeuge werden beschädigt, 11 Wagen brennen sogar komplett aus. Das geht aus einer Mitteilung der Polizei hervor.

Am Ende stehen 20.000 Quadratmeter Feld in Flammen! 85 Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr sind im Einsatz, kämpfen gegen das Inferno. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig, denn das Feuer lodert an immer anderen Stellen erneut auf.

Lese-Tipp: Trockenheit im ganzen Land: Was tun bei Waldbrandgefahr?

Polizei ermittelt

Wie hoch der Sachschaden ausfällt, ist noch nicht klar. Immerhin: Die Flammen verletzen zum Glück niemanden. Was das Feuer ausgelöst hat, ist bislang ungeklärt. Möglich, dass ein technischer Defekt an einem Fahrzeug Funken verursachte, die das Feld in Brand steckten. (jak)

Lese-Tipp: Feuer in Pizzeria verursacht rund 120.000 Euro Schaden