Nachbarpaar aus Bad Salzuflen will jetzt klagen

Kikirikiiii! Hahn Magda kräht 200 mal am Tag und nervt

Magda kräht 200 mal am Tag und nervt Hahn zu laut
03:11 min
Hahn zu laut
Magda kräht 200 mal am Tag und nervt

30 weitere Videos

„Wir können den Garten nicht mehr nutzen und keine Fenster öffnen!“ - Das sagt ein Ehepaar aus Bad Salzuflen. Denn auf dem Nachbargrundstück kräht Hahn Magda ungefähr 200 Mal täglich. Den Besitzer scheint das mal so gar nicht zu stören. Aber das Paar will, dass der Gockel endlich verschwindet - und die Streithähne sind in guter Gesellschaft in Deutschland!

Weil der Hahn kräht, regt sich der Nachbar auf

Entspannt im Garten sitzen? Für Jutta und Friedrich-Wilhelm aus Bad Salzuflen ist das nicht mehr möglich: „Ich bin es leid“, sagen die Rentner. Seit mittlerweile drei Jahren müssen sie den lauten Gockel des Nachbars ertragen. Und weil der nicht auf seine geliebte Magda - wie der Hahn heißt - verzichten will, erstellen die 77-Jährige und der 76-Jährige täglich fein säuberlich ein Lärm-Protokoll: „Er fängt zwar erst an um 8 Uhr, weil nachts ist er eingesperrt. Aber dann über den ganzen Tag 100 bis 200 Mal so grob gesagt. Das nervt. Das ist unerträglich“, sagt Friedrich-Wilhelm zu RTL. „Es ist schwer, von Folter zu sprechen, aber ein bisschen empfinde ich das so“, bläst Gattin Jutta in das selbe Horn. Und deshalb wollen sie jetzt gegen Gockel und Besitzer vorgehen, schreiben kleinlich genau ein Kräh-Protokoll, um den Hahn-Terror vor Gericht belegen zu können.

Hahnen-Kampf aus Bad Salzuflen ist offenbar kein Einzelfall

Offenbar ist der Hahnen-Kampf zwischen Gockel-Besitzer und Leid geplagten Nachbarn kein Einzelfall. In St. Antoniushof in Rheinland-Pfalz wurde Hahn-Streitfall Meister Eder ein Fall für den Richter. In Schwäbisch Gmünd versammeln sich sogar Hahnen-Besitzer mit dem Ziel, auszufechten wessen Hahn wohl am lautesten krähen möge. Doch müssen sich deutsche Gericht ernsthaft mit solch vermeintlichen Bagatelle-Delikten auseinandersetzen? Dass der nun mal kräht, liegt in der Natur der Sache, findet zumindest Hahn-Besitzer Rolf Moser aus Rommerskirchen. „Was mir vor allem wichtig ist, dass die Hühner, die mir ja Eier legen, auch einen Partner dabei haben. Der ja für ein soziales Gefüge sorgt. Und ich hab jeden Tag leckere Eier." Nachvollziehbar, wenn man so sein Geld verdient.

Und bevor der Hahn wirklich noch weggeklagt wird, kann man es auch einfach so machen wie Marco Glambowski aus Bochum. Der will den Zoff mit seinen Nachbarn vermeiden, lässt seinen Hahn Megatron deshalb in einem Käfig im Schlafzimmer nächtigen - und krähen, wie unser Video unten zeigt. Marco Glambowski: „Das besondere an Megatron ist einfach, dass er ein gigantisch großer Hahn ist, wunderschön aussieht und auch noch so liebevoll ist, dass man mit ihm auch knuddeln und kuscheln kann. Das kannst du auch nicht mit jedem Hahn. Es gibt ganz viele Arschloch-Hähne, die kommen dann halt in die Suppe.“

In Bochum kräht ein Hahn im Schlafzimmer Tierischer Wecker
02:39 min
Tierischer Wecker
In Bochum kräht ein Hahn im Schlafzimmer

30 weitere Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Weil er zu häufig kräht, muss Hahn Magda vor Gericht

In die Suppe wünschen sich wohl auch Jutta und Friedrich-Wilhelm Hahn Magda. Besser da als in der Nachbarschaft. Der Hahn-Besitzer aus Bad Salzuflen selbst wollte übrigens nicht mit uns sprechen. Das muss er dafür bald vorm Amtsgericht Lemgo.

Friedrich-Wilhelm: „Wir haben wirklich viele Versuche gemacht. Unsere Kinder haben es versucht, unsere Nachbarn haben es versucht. Die Schiedsmänner haben es versucht. Der Nachbar verzichtet nicht auf seinen Hahn und wir müssen damit leben oder wir müssen vor Gericht gewinnen." Mal schauen, ob dann das 200 mal tägliche „Kikirikiiii“ endlich ein Ende hat. (kra/llu/ibo)