Bereits seit 2006 dabei Die Steinkamps bleiben bei AWZ: Tatjana Clasing und Silvan-Pierre Leirich verlängern ihre Verträge

Im Herbst 2021 feierte die Serie „Alles was zählt“ schon ihr 15-jähriges Jubiläum. Und zwei Schauspieler sind von Anfang an dabei: Tatjana Clasing (spielt Simone Steinkamp) und Silvan-Pierre Leirich (spielt Richard Steinkamp). Jetzt gibt es für alle Fans eine freudige Nachricht, denn die beiden Schauspieler haben ihre Engagements bei der erfolgreichen RTL-Serie verlängert.
Auch die nächsten Jahre sorgt der Steinkamp-Clan für aufregende Zeiten in Essen!
Seit 15 Jahren und in über 3.800 Folgen begeistern Simone und Richard Steinkamp die Fans nun schon bei AWZ. Die beiden führen nicht nur ihr Familien-Unternehmen „Steinkamp Sport und Wellness“, sondern auch eine äußerst turbulente Ehe. Intrigen, Machtkämpfe und große Gefühle sorgen für ein aufregendes Leben in der Villa Steinkamp im Herzen von Essen. Nun gibt es für alle Serien-Fans ein tolles Weihnachtsgeschenk: Die beiden Schauspieler haben gerade ihr Engagement verlängert und werden auch die nächsten Jahre spannende Zeiten für AWZ-Fans bringen.
„Ich mag meine Rolle unglaublich gern und es tut gut, den Fans stets neue, frische Geschichten präsentieren zu können! Davon abgesehen liebe ich diesen wunderbaren ‚Zirkusbetrieb‘ hinter den Kulissen! Die Zirkusdirektoren, also unsere Producer haben echt keinen leichten Job und dennoch tun sie alles, um uns Schauspielern die Arbeit so angenehm wie möglich zu machen. Das weiß ich sehr zu schätzen“, freut sich Silvan-Pierre Leirich.
Blumen von den AWZ-Producern

Die Vertragsverlängerung von Tatjana und Silvan-Pierre muss natürlich gefeiert werden. Im „Alles was zählt“-Studio in Köln gibt es Blumen für die beiden, die von Daniela Kerscher (Creative Producerin UFA Serial Drama) und Thomas Gouder (Line Producer UFA Serial Drama) überreicht werden: „Wir sind unglaublich stolz und glücklich Tatjana Clasing und Silvan-Pierre Leirich als unsere Säulen im Steinkamp Kosmos bei ‚Alles was zählt‘ für weitere Jahre bei der UFA Serial Drama unter Vertrag genommen zu haben. Beide bereichern unsere Serie seit inzwischen 15 Jahren und sind von Minute eins an ein Teil von AWZ. Gemeinsam freuen wir uns nun darauf, unseren Zuschauer:innen weiterhin täglich, spannende, humorvolle und vor allem emotionale Geschichten präsentieren zu dürfen.“
Weitere Video-Highlights zu AWZ gibt es hier:
- 03:29
AWZ-Stars über Startschwierigkeiten bei Simone und Gabriella
- 01:00
Richard überrascht seine Familie mit einer verfrühten Rückkehr
- 03:25
Jan fühlt sich plötzlich merkwürdig
- 02:59
Tatjana Clasing zeigt die modernisierte Steinkamp-Villa
- 01:02
Gerät Nathalie ins Zweifeln?
- 01:05
Maximilian setzt Valea unter Druck
- 02:51
Olaf macht Lennox Stress
- 01:35
Gabriella und Ben geraten in die Schlagzeilen
- 01:23
Kilians hinterhältiger Gefallen
- 01:12
Leyla versucht, Elias abzuwimmeln
- 03:34
Julia Wiedemann spricht über ihre Pläne
- 00:59
Olaf passt Lennox auf der Straße ab
- 03:29
Suri und Robin sprechen Klartext
- 01:01
Leyla und Elias lernen sich besser kennen
- 03:10
Simone steht Imani mit gutem Rat zur Seite
- 01:01
Jan bricht vor Imani zusammen
- 00:52
Richard will von einer Reha nichts wissen
- 02:17
Valea stellt Nathalie zur Rede
- 02:31
Igor Dolgatschew geht erstmals in eine Pause
- 02:35
Daniela und Nele klagen Ben ihr Leid
- 02:46
Amrei Haardt kann die Gefühle ihrer Rolle verstehen
- 01:00
Matteo muss Valea eine traurige Nachricht überbringen
- 03:15
Kämpft Kilian weiter, Marc Dumitru?
- 01:05
Imani glaubt, dass Jan etwas mit einer Anderen hat
- 01:04
Maximilian will Valea endgültig auf seine Seite ziehen
- 01:12
Jan bittet Vanessa um Geheimhaltung
- 01:13
Valea warnt Matteo vor Nathalie
- 03:09
Daniel Noah verrät: DAS steckt hinter Jan Köster
- 01:55
Kilian sorgt mit seinem Angebot für Ärger
- 02:59
Tatjana Clasing blickt mit uns auf ihre Rolle
„Alles was zählt“ auf RTL+ anschauen
Ganze Folgen von AWZ gibt es bereits bis zu sieben Tage vor TV-Ausstrahlung auf RTL+ zu sehen. Dort stehen auch ältere Folgen der Serie zum Abruf bereit. (rgä)