Raumausstatterin gibt wertvolle TippsBezüge im Check: Was taugen die Alternativen zum neuen Möbelstück?
Eure Bude braucht dringend ein Einrichtungs-Upgrade?
Ein Sofa ohne Flecken, ein Sessel, der wie neu aussieht, ein Stuhl, auf dem noch nie jemand gesessen zu haben scheint – das versprechen neue Bezüge für Sitzmöbel aller Art. Doch wie gut sind die wirklich und was kostet das Vergnügen? Wir machen mit einem Paar den Test. Im Video gibt euch eine Expertin Tipps, worauf man beim Kauf und beim Anbringen achten sollte. Außerdem vergleichen wir für euch, was man beim Profi dafür hätte hinblättern müssen.
Leben, Liebe, Lifestyle - auf RTL.de findest du alles, was deinen Alltag leichter, besser und schöner macht. Mach uns zu deiner Startseite, um mehr als andere zu wissen!
Schluss mit grau in grau!
Graue Möbel dominieren das Wohnzimmer von Saskia und Patrick, sie sehnen sich nach Farbe und frischem Wind für ihre vier Wände. Die Lösung? Ein Makeover für Sofa, Sessel und Wohnlandschaft – und das, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Unterstützt von Innenarchitektin Leonie Wurst wagen sich die beiden an die Umgestaltung ihres Sofas.
Spar-Tipp: Beim Einrichten mit den besten Prospekten und Angeboten von Höffner sparen!
Doch bevor der neue Look Einzug hält, testen sie ihre Fähigkeiten an einer geschenkten Couch.
Ein neuer Bezug für das Sofa ist bereits für 30 Euro in einem schwedischen Möbelhaus erhältlich. Der alte Bezug muss nur abgezogen werden, schon kann der drauf. Mit etwas Geschick und der richtigen Vorgehensweise ist das mit wenigen Handgriffen erledigt.
Lese-Tipp: Fenster Magic! So bekommt ihr keine Fingerabdrücke mehr auf Spiegel, Fenster und Co.
Auch die Füße des Sofas können ausgetauscht werden, um das Möbelstück zu pimpen. Ersatzfüße sind bereits ab 15 Euro erhältlich und können einfach angeschraubt werden.
Wer keine Lust hat, das Sofa komplett neu zu beziehen, kann auf Stretchbezüge zurückgreifen, die ähnlich wie Bettlaken über das Sofa gezogen werden. Sie sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und kosten ca. 74 Euro für zwei Stück.
Sagt uns eure Meinung!
Was können Stretchbezüge?
Auch der Sessel bekommt einen neuen Look. Dank eines Stretchbezugs für 45 Euro und ein paar Handgriffen ist das Möbel bereit für ein neues Leben im Kinderzimmer.
Sogar Stühle mit Sitzpolstern lassen sich ganz einfach zu Hause pimpen: Durch einfaches Abschrauben der Platte und Entfernen der Heftklammern kann der Bezug erneuert werden. Benötigt werden lediglich neuer Stoff, eine Stoffschere und ein Tacker.
Wer handwerklich nicht so begabt ist, kann auf Stretchbezüge in vielerlei Farben zurückgreifen, die bereits für 16 Euro erhältlich sind.
Lese-Tipp: Teure Pflanzentrends einfach selbst nachmachen – mit diesen Tipps gelingt’s!
Für größere Wohnlandschaften empfehlen sich Überwürfe, die es in verschiedenen Größen und Farben schon ab 23 Euro gibt. Sie werden einfach über das Sofa gelegt, in die Lücken gestopft und so positioniert, dass sie dem Raum einen neuen Look verleihen.
Mit wenigen Handgriffen und geringem finanziellen Aufwand bekommen Möbel einen neuen Anstrich – eine lohnende Investition für eine gemütlichere und farbenfrohe Wohnatmosphäre. So kann der Frühling kommen! (ija)