Soll auch Kurzsichtigkeit vorbeugenYoga gegen strapazierte Augen - vier schnelle Übungen zur Entspannung

Frau reibt sich die Augen
Gerade die ständige Arbeit vorm PC strengt die Augen an. Yoga hilft, um sie zu entspannen.
Murat Deniz, MuratDenizPhotoImage (MuratDenizPhotoImage (Photographer) - [None], iStock

Yoga für die Augen? Ja, richtig gelesen, das gibt’s tatsächlich. Vor allem in Zeiten von Homeoffice, Homeschooling und der falschen Arbeitshaltung am PC kann es schneller zur Ermüdung oder gar Kurzsichtigkeit und später zur Altersweitsichtigkeit oder auch schlimmeren Augenerkrankungen kommen. Um das zu verhindern, gibt es vier effektive Blitz-Übungen, die man jeweils vier bis sechsmal wiederholt. Das soll die Augen stärken und entspannen. Wie’s geht? Erklären wir hier.

Augenyoga-Übungen zur Entspannung
Vier schnelle Yoga-Übungen zur Entspannung der Augen.
RTL, RTL, RTL

Augenyoga-Übungen:

  1. Hin und Her: Die Augen öffnen. Dann langsam nach links schauen und ein paar Sekunden diese Position beibehalten, danach nach rechts schauen.

  2. Immer im Kreis: Stellen Sie sich eine Uhr vor ihren Augen vor. Gehen Sie nun Stunde für Stunde im Uhrzeigersinn durch. Nach „12 Stunden“ das gleiche wieder zurück.

  3. In die Nähe und Ferne: Den Blick jeweils für je 3 Sek. auf die Nasenspitze, den Daumen des ausgestreckten Arms und in die Ferne richten. Dann wieder zurück.

  4. Die liegende Acht: Nacheinander langsam einmal nach rechts unten, rechts oben, in die Mitte, links unten, links oben und in die Mitte schauen. Danach wieder die Richtung wechseln und zurück.