Mädchen malt Postkarten
Assistenzhund für Juli
Jahrelang hat sich die 12-jährige Juli aus Aachen einen Hund gewünscht. Denn das Mädchen hat seit Geburt das Ehlers-Danlos-Syndrom. Einen sehr seltenen unheilbaren Gendefekt, der das Bindegewebe massiv schwächt. Ihr ganzer Körper ist instabil. Knochen springen aus ihren Gelenken. Außerdem hat sie extrem empfindliche Haut, die leicht reißen kann und bekommt schnell blaue Flecke. Sitzen kann die 12-Jährige höchstens zwei Stunden am Tag ohne Schmerzen. Älter als 40 Jahre wird Juli wahrscheinlich nicht. Ihr Leben spielt sich zum größten Teil in ihrem Bett ab. Das Mädchen ist rund um die Uhr auf Hilfe angewiesen, vor allem von Mama Sandra. Bald soll aber auch Labradoodle Dex einspringen können.
Hund soll helfen
Das Tier soll zum Beispiel helfen, Kleidungsstücke an- oder auszuziehen, die Decke zu bringen oder Lichtschalter zu betätigen. Doch die Ausbildung eines Assistenzhundes ist teuer. 30.000 Euro, die die Krankenkasse nicht übernimmt.
Kind verkauft Karten im Netz
Deswegen überlegen Juli und Mama Sandra, wie sie selbst das Geld zusammenbekommen können. Die 12-Jährige beginnt, Postkarten zu malen und sie im Internet zu verkaufen. Zwei Stück kosten fünf Euro.
Innerhalb eines Jahres kommen so 15.000 Euro zusammen. Viele Kartenkäufer bezahlen mehr als nötig, um das Mädchen bei seinem Traum zu unterstützen. 5.000 Euro hatte Juli selber schon gespart. Den Rest steuern Familie und Freunde bei. Dass es so schnell klappen könnte und Hund Dex bei ihr in Aachen einziehen kann, damit hätte Juli nie gerechnet. Weil ein Hund auch nach der Ausbildung noch viel Geld kostet, malt Juli weiter Karten.