Kurz vor Kampf: Dopingfall erschüttert Boxwelt

Anthony Joshua rechnet ab: Im Boxen dopen alle!

LONDON, ENGLAND - AUGUST 09: Anthony Joshua talks to the media during a press conference ahead of his upcoming Heavyweight fight against Robert Helenius on August 09, 2023 in London, England. (Photo by Eddie Keogh/Getty Images)
Anthony Joshua bei der Pressekonferenz zum Kampf gegen Robert Helenius.
AB / AB, Getty Images, Bongarts

Anthony Joshua findet klare Worte und wirft dem Sport ein Dopingproblem vor!
Eigentlich hätte es das große Rematch zwischen Anthony Joshua und Dillian Whyte werden sollen. Doch jetzt kam der Schock: Whyte hat gedopt. Für Joshua ein Grund, drastische Worte über den Boxsport zu finden. Was Joshua gesagt hat und was jetzt als Nächstes passiert.

Joshua wirft dem Sport ein blindes Auge vor

Eine Doping-Probe von Whyte ergab einen positiven Befund – bei Joshua kommt das gar nicht gut an. Er wirft der Industrie Versagen vor: „Es gibt ein großes Dopingproblem im Boxsport. Ich habe zwar mit der dahinterstehenden Boxindustrie nichts zu tun, aber ich weiß, dass dieses Problem existiert.“

Joshua sagte außerdem, dass er regelmäßig und unvorbereitet getestet wird. „Ich muss jeden Tag angeben, wo ich bin, zumindest für eine Stunde, sodass ich jederzeit zufällig getestet werden kann.“

Allerdings sagte Joshua auch, dass er nicht wisse, ob das bei anderen Boxern ebenfalls der Fall sei. Dass es bei Whyte herauskam, ist übrigens nicht das erste Mal: Bereits 2019 wurde Whyte des Dopings überführt. Allerdings legte Whyte gegen den Befund Einspruch ein und wurde wenig später von der Anti-Doping-Agentur rehabilitiert.

Lese-Tipp: Die zwei Gesichter des Anthony Joshua: Zwischen Knast und Krone

Der Kampf findet trotzdem statt - nur mit anderem Gegner

Der Doping-Fall von Whyte ist allerdings nicht das Ende des ausverkauften Box-Events am Samstag. Der Finne Robert Helenius (39) wird anstelle von Whyte in den Ring steigen. Für diesen hat Joshua einordnende Worte: „Helenius hat zwei Arme und ist ein guter Kämpfer.“ Den Sieg will sich der Brite natürlich dennoch erkämpfen, denn eine Niederlage sollte er sich nicht leisten auf dem Weg, seine Weltmeistertitel zurückzuholen.

Lese-Tipp: Deontay Wilder schickt Robert Helenius gnadenlos auf die Bretter

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Boxen: Vom Gentleman's Sport zum Doping-Desaster

Einst galt der Boxsport als Gentlemen's Sport. Doch diese Zeiten scheinen vorbei zu sein. Immer wieder werden Dopingfälle bekannt. Auch wenn die Kontrollen streng sind, schaffen es einige Betrüger, an ihnen vorbei zu kommen.

Für die deutschen Boxfans dürfte der Fall Felix Sturm noch im Gedächtnis sein. Der frühere Mittelgewichts- und Supermittelgewichtsweltmeister wurde wegen Dopings überführt und musste dafür sogar ins Gefängnis!

Boxlegende Axel Schulz verlor gegen Francois Botha, der – wie sich später herausstellte – gedopt war.

Solche Fälle sind für die Boxfans immer wieder ein herber Schlag ins Gesicht. (sime)

Lese-Tipp: Von Scholz bis Tyson: Auch diese Boxer mussten in den Knast