Die 'Ahnengalerie' des Felix SturmVon Scholz bis Tyson: Auch diese Boxer mussten in den Knast

Das Urteil ist gesprochen: Der frühere Box-Weltmeister Felix Sturm muss wegen Steuerverletzung, Körperverletzung und Verstoß gegen das Anti-Doping-Gesetz für drei Jahre ins Gefängnis. Der 41-Jährige ist nicht der erste prominente Boxer hinter Gittern. Auch diese Faustkämpfer mussten ins Kittchen.

Charles "Charly" Graf (u.a. Glücksspiel und Zuhälterei/rund zehn Jahre)

Charly Graf 1985
Charly Graf wurde 1985 für den Kampf um die DM aus der Haft entlassen und gewann den Titel
Imago Sportfotodienst

Der 2. Oktober 1979 änderte das Leben von Charles "Charly" Graf. Im Kampf gegen den Jugoslawen Ivan Preberg musste er mit 19 Jahren seine erste Niederlage einstecken. Nach zuvor sechs schnellen Siegen durch K.o. landete Graf auf dem Boden der Tatsachen - und geriet auf die schiefe Bahn. Er war im Mannheimer Rotlichtmilieu unterwegs und wurde in der Folge wegen Glücksspiels, Zuhälterei sowie Rohheitsdelikten zu insgesamt rund zehn Jahren Gefängnis verurteilt.

Gustav "Bubi" Scholz (fahrlässige Tötung/drei Jahre)

ARCHIV - 14.11.1959, Berlin: Siegreich reckt Gustav «Bubi» Scholz nach einem gewonnen Europameisterschaftskampf die Faust - neben ihm sein Trainer Lado Taubeneck. (zu dpa «Steiler Aufstieg, böser Absturz: Scholz - «Bubi», Star, Todesschütze» am 08.04.2020) Foto: Günther Bratke/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Gustav "Bubi" Scholz gewann 1985 den EM-Titel im Mittelgewicht
gr hak, dpa, Günther Bratke

Es war der Sommer 1984, Gustav "Bubi" Scholz, nach dem Krieg der Liebling der deutschen Boxnation, drückte in seiner Berliner Villa im Vollrausch ab. Mit einem Schuss aus einem Jagdgewehr durch die Toilettentür brachte der damals 54-Jährige seine erste Ehefrau Helga (49) um. Scholz wurde im Februar 1985 wegen fahrlässiger Tötung zu drei Jahren Haft verurteilt, bereits im August 1987 kam er frei. Der Berliner starb im Jahr 2000.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rubin Carter (dreifacher Mord/dreimal lebenslänglich)

Rubin "Hurricane" Carter ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Foto: Dave Hunt
Rubin Carter wurde unschuldig wegen Mordes verurteilt
DPA

Weltweite Bekanntheit erlangte der amerikanische Mittelgewichtsboxer auf tragische Weise: 1966 wurde Rubin "Hurricane" Carter in New Jersey fälschlicherweise wegen dreifachen Mordes verurteilt. Box-Idol Muhammad Ali widmete Carter einen WM-Kampf, Bob Dylan schrieb das Lied "Hurricane" für den unschuldig inhaftierten Boxer. Nach fast 19 Jahren Haft wurde Carter in der zweiten Neuaufnahme des Verfahrens freigesprochen. 2014 starb er im Alter von 76 Jahren.

Mike Tyson (Vergewaltigung und Körperverletzung/insgesamt sieben Jahre)

Der ehemalige Schwergewichts-Weltmeister
Mike Tyson blickt neben seiner Frau Monica
Turner zu den Ärzten hin, die ihm am
19.10.1998 in Las Vegas vor Nevadas
Sport-Kommission "mentale Fitneß" für ein
risikoloses Comeback attestieren. Mike
Tyson hat seine Box-Lizenz zurückbekommen.
Nach einer dreistündigen Anhörung
entschied Nevadas Sport-Kommission, daß
Tyson nach fast 15 Monaten wieder boxen
darf. Die Sperre war erlassen worden,
nachdem Tyson in einem Boxkampf das
Ohrläppchen seines Gegners Evander
Holyfield abgebissen hatte. Nach der
Begnadigung hat der Wettlauf der
Box-Manager um einen Kampftermin mit Tyson
begonnen. Axel Schulz aus Frankfurt/Oder
scheint vorerst in der Warteschlange zu
stehen. Voraussichtlich wird Tyson
zunächst am 17. Januar 1999 in Las Vegas
gegen den Amerikaner Lou Savarese boxen.
Mike Tyson landete mehrmals im Knast
dpa, epa_AFP_Gurzinski

Einst wurde Mike Tyson jüngster Schwergewichts-Weltmeister der Geschichte, und auch abseits des Ringes machte er Schlagzeilen: durch Skandale. Der heute 53-Jährige landete zweimal hinter Gittern. Zunächst wurde Tyson im Frühjahr 1992, kurz vor dem Titelkampf gegen Evander Holyfield, wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung der Miss-Black-America-Kandidatin Desiree Washington zu sechs Jahren Haft verurteilt. Die letzten drei wurden auf Bewährung ausgesetzt.

Im Februar 1999 folgte die zweite Haft über ein Jahr wegen Körperverletzung. Nach vier Monaten durfte Tyson das Gefängnis verlassen und die restliche Zeit in häuslichem Arrest verbüßen.

Tommy Morrison (diverse Drogen- und Waffendelikte/zwei Jahre)

Zurück in Philadelphia wird Rocky (Sylvester Stallone, r.) Trainer in einer Boxschule. Dabei freundet er sich mit dem jungen Boxtalent Tommy Gunn (Tommy Morrison) an und trainiert ihn fortan.
Tommy Morrison spielte in Rocky V den Boxer Tommy Gunn

Auf dem Höhepunkt seiner Karriere schlug er den legendären George Foreman und durfte in 'Rocky V' mitspielen. Doch ein positiver HIV-Test ließ das Leben von Tommy Morrison aus den Fugen geraten.

Immer wieder geriet er mit dem Gesetz aneinander, nachdem ihm seine Boxlizenz im Zuge seines Testergebnisses aberkannt worden war. Drogen- und Waffendelikte führten zu einer zweijährigen Gefängnisstrafe, nach seiner Entlassung versuchte er nochmals ein Comeback. Am 1. September 2013 starb Morrison im Alter von 44 Jahren an Herzversagen.

Jürgen Brähmer (u.a. Körperverletzung/insgesamt sechseinhalb Jahre)

 Offizielles Wiegen am Donnerstag 26.10.2017 in der und Kongresshalle der Landeshauptstadt Schwerin für den örtlichen Boxkampf am Freitag 27.10.2017 zwischen Jürgen Brähmer und Robert Brant. Im Bild Jürgen Brähmer
Jürgen Brähmer kam in seinem Leben immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt
www.imago-images.de, imago images/Fellechner, Norbert Fellechner via www.imago-images.de

Jürgen Brähmer hat in seinem Leben viele Kämpfe ausgetragen. Auch außerhalb des Ringes. Schon 1998 geriet er als 20-Jähriger zum ersten Mal mit dem Gesetz aneinander und wurde wegen gemeinschaftlichen Raubes und schwerer Körperverletzung zu dreieinhalb Jahren Jugendstrafe verurteilt.

2002 fuhr der Ex-WBA-Weltmeister ohne Führerschein durch Hamburg und baute einen Unfall. Als das Unfallopfer die Polizei einschalten wollte, schlug Brähmer zu und beging Fahrerflucht. Die Konsequenz waren zweieinhalb Jahre Gefängnis, einen Teil davon verbüßte Brähmer auf Bewährung.

Rene Weller (u.a. Kokainhandel/sieben Jahre)

Gesund oder giftig? Bei der Zubereitung von lokalen Spezialitäten schafft es ein Fisch auf den Speiseplan, der den Bewohnern nicht geheuer ist, das gemeinsame Abendessen fällt ins Wasser, das sich viele weigern, diese Spezialität zu kosten. René Weller kostet den Fisch zwar, nach einem Bissen beendet er jedoch das Abendessen.
Rene Weller wohnte 2016 im "Sommerhaus der Stars" bei RTL

Im Film "Macho Man" spielte Rene Weller einen Boxer, der eine junge Frau aus der Gewalt von Drogendealern rettet. 1999 wird der zweimalige Europameister und neunfache deutsche Meister selbst wegen Kokainhandels, Hehlerei, Waffenbesitz und Anstiftung zur Urkundenfälschung zu sieben Jahren Haft verurteilt.

Er sei reingelegt worden, behauptete der heute 66-Jährige, mit Drogen habe er nie etwas zu tun gehabt. 2003 wurde der "schöne Rene" aufgrund guter Führung vorzeitig entlassen.

Graciano "Rocky" Rocchigiani (u.a. Körperverletzung/insgesamt 14 Monate)

ARCHIV - 05.09.2015, Sachsen, Dresden: Boxen: Profis: WBA-WM Halbschwergewicht: Der ehemalige Boxer Graciano "Rocky" Rocchigiani ist am 05.09.2015 zu Gast bei WBA-WM im Halbschwergewicht. (zu dpa: "Ex-Boxweltmeister Rocchigiani stirbt bei Verkehrsunfall in Italien vom 02.10.2018) Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Graciano "Rocky" Rocchigiani wurde 2018 von einem Auto überfahren
abu kno, dpa, Arno Burgi

Graciano Rocchigiani verkörperte einst das Gegenstück zum "Gentleman" Henry Maske, "Rocky" war der Bad Boy - und das nicht nur im Ring. In seinem Privatleben geriet er mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt, zweimal musste Rocchigiani ins Gefängnis: 2002 wegen Verstoßes gegen Bewährungsauflagen für 297 Tage, fünf Jahre später wegen Trunkenheit am Steuer und Körperverletzung.

Nach fünf Monaten wurde er wegen guter Führung vorzeitig entlassen. Rocchigiani starb am 1. Oktober 2018 bei einem Autounfall auf Sizilien.

Floyd Mayweather (häusliche Gewalt/90 Tage)

floyd mayweather instagram
Floyd Mayweather ist einer der reichsten Sportler aller Zeiten

Im Ring war Floyd Mayweather unbesiegbar, doch vor Gericht ging der frühere Weltmeister zwischenzeitlich k.o. Der in 50 Kämpfen ungeschlagene und schillernde Superstar wurde 2012 wegen häuslicher Gewalt gegen seine Ex-Frau Josie Harris zu einer Haftstrafe von 90 Tagen verurteilt. Zusätzlich musste er 100 Stunden Sozialarbeit verrichten und an einem einjährigen Kurs gegen häusliche Gewalt teilnehmen.

Aus der Haft wurde der in schwierigen Verhältnissen aufgewachsene US-Amerikaner bereits nach 63 Tagen entlassen.

Felix Sturm (Steuerhinterziehung, Verstoß gegen das Anti-Doping-Gesetz, Körperverletzung/drei Jahre)

Felix Sturm, mit bürgerlichem Namen Adan Catic, bei seiner Verhandlung wegen Steuerhinterziehung und Körperverletzung beim Landgericht Köln. Sturm wird zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Laut Gericht hatte Sturm einen Millionenbetrag an Steuern hinterzogen. Außerdem war der jetzt 41-jährige bei einem Kampf gedopt. Köln, 30.04.2020 *** Felix Sturm, whose civil name is Adan Catic, at his trial for tax evasion and bodily injury at the Regional Court of Cologne Sturm is sentenced to three years in prison According to the court, Sturm had evaded a million-euro sum in taxes. In addition, the now 41-year-old was doped in a fight Cologne, 30 04 2020 Foto:xC.xHardtx/xFuturexImage
Felix Sturm, mit bürgerlichem Namen Adan Catic, bei seiner Verhandlung wegen Steuerhinterziehung und Körperverletzung be
www.imago-images.de, imago images/Future Image, Christoph Hardt via www.imago-images.de

Wegen dreier unterschiedlicher Vergehen muss Felix Sturm hinter Gitter. Der langjährige Weltmeister im Mittel- und Supermittelgewicht wurde vom Kölner Landgericht wegen Steuerhinterziehung, Verstoßes gegen das Anti-Doping-Gesetz und Körperverletzung zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt.

RTL.de/SID