Mutter sperrte sie zuhause ein, weil sie einkaufen wollte
Feuerwehr rettet drei Kinder aus brennender Wohnung
Das war brenzlig! Nach Hilfeschreien aus einem Mehrparteienhaus im österreichischen Ansfelden rücken Polizei und Feuerwehr aus. In der brennenden Wohnung finden sie drei eingeschlossene Kleinkinder, die sie retten können. Von der Mutter fehlt zunächst jede Spur.
In der Küche brennt das Essen an
Kurz vor 16 Uhr hört ein Nachbar Hilfeschreie aus eine Wohnung in Ansfelden. Schnell bemerkt er, aus der Wohnung tritt Rauch aus, die Rauchmelder schlagen an. Er ruft umgehend die Polizei, die mit einem Großaufgebot der Feuerwehr anrückt. Doch die Tür zur Wohnung ist verschlossen. Weil niemand öffnet, tritt die Polizei die Tür mit mehreren Fußstößen auf.
„In der völlig verqualmten Wohnung haben die Kollegen dann im Schlafzimmer die drei Kinder im Alter von einem, vier und fünf Jahren gefunden. In der Küche stand ein Topf mit Fleisch auf dem Herd: Der Grund für das Feuer.“, sagt Barbara Riedl, Pressesprecherin der Polizei Ansfelden im RTL-Interview. Die Geschwister werden ins freie gebracht und erstversorgt. Sie kommen mit leichten Rauchvergiftungen in ein Krankenhaus.
Strafanzeige gegen die Mutter
Kurz darauf erscheint die Mutter mit einer unglaublichen Ausrede am Unfallort. Zu den Beamten sagt sie, sie sei einkaufen gefahren und habe ihre Kinder in der Wohnung eingeschlossen. Ihr Mann sei arbeiten.
Wie Polizeisprecherin Barbara Riedl bestätigt, droht der Dreifachmutter nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. Außerdem muss sie mit einem Besuch des Jugendamts rechnen. Die drei Kleinkinder sind inzwischen wieder aus dem Krankenhaus entlassen. Auch der Sachschaden ist gering. Viel Glück für die Familie nach einer unverantwortlichen Entscheidung der Mutter. (kri)