Tag der Kriminalitätsopfer

Amtierende Vize-Miss Germany Lena Jensen wurde jahrelang misshandelt

von Kai Ziemen, Nicole Ide und Sabine Sommer

Jedes Jahr macht die Hilfsorganisation „Weißer Ring“ mit dem Tag der Kriminalitätsopfer auf Menschen aufmerksam, die durch Kriminalität und Gewalt geschädigt wurden. Opfer wie Lena Jensen, die als Kind jahrelang sexuell missbraucht wird, erleiden schwere Traumata und müssen dann noch um Therapie und Gerechtigkeit kämpfen.

Mit zwei Jahren beginnt ihr Martyrium

Lena Jensen ist erst zwei Jahre alt, als sie von nahestehenden Menschen zum erstem Mal sexuell missbraucht und dabei gefilmt wird. Vier Jahre vergehen, in denen sie weiter regelmäßig misshandelt wird. Bis sich Lena Jensen mit sechs Jahren schließlich ihrer Mutter anvertraut und zur Polizei geht: „Da gab es dann ein gerichtsmedizinisches Gutachten im Krankenhaus und da wurde der Missbrauch dann auch festgestellt“, sagt die heute 29-Jährige im RTL Nord-Interview. Die mutmaßlichen Täter landen vor Gericht. “Dann ging der Prozess los und damit auch die Drohungen. Die haben uns halt sehr bedroht. Immer wieder gezeigt, dass sie da sind und immer wieder sehr präsent gewesen und so eingeschüchtert", erzählt sie weiter.

Lena Jensen zeigt als Kind Verhaltensauffälligkeiten

Über vier Jahre wurde Lena Jensen mehrfach sexuell misshandelt.
Über vier Jahre wurde Lena Jensen mehrfach sexuell misshandelt.
RTL Nord

Doch obwohl die Misshandlungen gerichtsmedizinisch belegt sind, kommt es aus Mangel an Beweisen nach einem dreijährigem Prozess zu keiner Verurteilung. Lena Jensen ist damit kein Einzelfall, denn: Viele Missbrauchsopfer schrecken aus Scham und aus Angst vor der Beweispflicht vor Gericht schon vor einer Anzeige zurück. Lena Jensen zeigt als Kind Verhaltensauffälligkeiten, bekommt dennoch keine therapeutische Hilfe. Mit sieben Jahren versucht sie, sich das Leben zu nehmen. „Und ich hatte wirklich - leider kann man sagen - nur Glück, weil ich diesen Selbstmordversuch hatte und dadurch in der Psychiatrie gelandet bin. Und dadurch eine Therapeutin aus Süddeutschland auf mich aufmerksam geworden ist. Und dadurch konnte ich dann diese Therapie machen“, erzählt sie RTL Nord-Reporterin Nicole Ide.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Anlaufstelle für Opfer sexueller Gewalt

Das Hilfetelefon "Sexueller Missbrauch" des Kieler Vereins N.I.N.A. ist bundesweit erreichbar.
Das Hilfetelefon "Sexueller Missbrauch" des Kieler Vereins N.I.N.A. ist bundesweit erreichbar.
RTL Nord

Heute unterstützt das bundesweite, kostenlose Hilfe-Telefon "Sexueller Missbrauch" (Tel. 0800 – 22 55 530) vom Verein N.I.N.A. in Kiel Bezugspersonen und Opfer schon beim leisesten Verdacht. „Wir gucken: Macht es Sinn, das Jugendamt einzuschalten? Und welche Stelle wäre das dann? Ist das ein Fall, wo Polizei sinnvoller scheint? Ja, nein oder vielleicht noch nicht? Wo findet man insoweit erfahrene Fachkräfte? Wir haben da eine ziemlich breite Hilfe-Palette. Und natürlich können wir auch sagen, wie und wo findet man Therapeuten, Therapeutinnen oder juristische Unterstützung“, erklärt Sozialpädagogin Tanja von Bodelschwingh. Aber: Es fehlen krankenkassenfinanzierte Therapieplätze in Deutschland. Der Verein N.I.N.A ist bundesweit vernetzt und vermittelt weiter, zum Beispiel an die Frauenberatungsstelle. Hier können Frauen und Mädchen ab 16 Jahren unter der Nummer 0431 – 9 11 44 schnell Hilfe bekommen.

Trauma-Therapiezentrum hilft schwerstgeschädigten Kindern

Das Hamburger Trauma-Therapiezentrum "Ankerland" setzt auf Kreativtherapie.
Das Hamburger Trauma-Therapiezentrum "Ankerland" setzt auf Kreativtherapie.
RTL Nord

Das Trauma-Therapiezentrum „Ankerland“ in Hamburg kümmert sich als Anlaufstelle um Kinder mit schwersten seelischen Verletzungen. Dr. Andreas Krüger ist Gründer und medizinischer Leiter des durch Spenden finanzierten Zentrums: „Die meisten von denen haben auch noch Schwierigkeiten, Beziehungen zu gestalten, weil da ist kein Vertrauen. Und wenn wir rechtzeitig da sein können. Sicherheit für die Kinder herstellen, helfen können, dass sie gut versorgt sind, emotional auch gut versorgt sind, dann haben sie eine Chance auf gute Beziehungen in ihrem Leben, dann haben sie eine Chance auf Schulabschluss, Ausbildung, Familie, Kinder in Glück“, sagt er. Neben Sprach- und Körpertherapie setzt das Ankerland auf Kreativtherapie. Traumatisierte Kinder sollen beim Malen lernen, ihren innersten Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Im Trauma-Beratungszentrum finden Eltern, Pflege- und Adoptiveltern sowie andere Bezugssysteme von traumatisierten Kindern und Jugendlichen unter der Telefonnummer 040 – 46 86 396 14 Hilfe.

"Du musst dich dafür nicht schämen"

Lena Jensen ist die amtierende Vize-Miss-Germany 2022.
Lena Jensen ist amtierende Vize-Miss Germany 2022.
RTL Nord

Lena Jensen und ihrer Familie suchen damals Hilfe beim „Weißen Ring“. Der hilft ihnen, eine neue Identität zu bekommen und erwirkt ein Annäherungsverbot für die mutmaßlichen Täter. Die Familie zieht um, um dem Druck der vermeintlichen Täter aus der Nachbarschaft zu entkommen. Heute spricht die Wahl-Hamburgerin ganz offen über ihre Erlebnisse, um Kindesmissbrauch aus der Tabuzone zu holen und Betroffenen Mut zu machen: „Ich möchte zeigen: Auch wenn du so etwas erlebst, du bist toll und gut so wie du bist und du musst dich dafür nicht schämen. Und du bist auf gar keinen Fall schuld daran.“ Nur die Täterinnen und Täter seien daran schuld. Lena kämpft sich ins Leben zurück. Heute, über 20 Jahre später, plant die amtierende Vize-Miss Germany ihre Hochzeit, möchte im Sommer am Ostseestrand heiraten und freut sich darauf, eine eigene Familie zu gründen.