Diesen Kniff kennt nicht jeder

Alte Smartphones zurücksetzen - darauf sollten Android-Nutzer unbedingt achten!

Alte Smartphones in bares Geld verwandeln - so geht's! Bloß nicht wegschmeißen!
06:43 min
Bloß nicht wegschmeißen!
Alte Smartphones in bares Geld verwandeln - so geht's!

30 weitere Videos

von Hebah Omar

Vergessen und verstaubt – so ergeht es vielen alten Handys und Smartphones in deutschen Haushalten. Viele behalten ihre alten Handys noch als Ersatzgeräte. Andere scheuen sich davor, die Geräte wegzugeben. Schließlich lagern dort Gigabyte um Gigabyte sensibler Daten drauf. Dabei sind manche Smartphones noch bis zu 500 Euro wert!

Handyexperte Daniel Obertaxer verrät im Video, wie Sie herausfinden, ob überhaupt noch Daten auf Ihrem Handy schlummern – und worauf Android-Nutzer unbedingt achten sollten.

Smartphone auf Werkseinstellung zurücksetzen - so geht's!

Bevor das Smartphone verkauft wird, sollten unbedingt alle privaten Daten gelöscht werden. Dafür wird das Gerät in den sogenannten Werkszustand zurückgesetzt.

Lese-Tipp: Von wegen Schrott! Diese Kellerfunde sollten Sie niemals wegwerfen

Bei einem iPhone geht das folgendermaßen:

  1. Einstellungen öffnen
  2. auf „Allgemein“ gehen
  3. anschließend auf iPhone übertragen/zurücksetzen
  4. alle Inhalte und Einstellungen löschen

Wie sieht's bei Ihnen aus?

Ihr Android-Handy können Sie natürlich genauso einfach zurücksetzen, allerdings kann es hier zu Unterschieden in der Benennung der Menüpunkte kommen. Je nachdem, ob es sich zum Beispiel um ein Samsung oder ein Huawei handelt.

  1. Einstellungen öffnen
  2. System oder Allgemeine Verwaltung öffnen
  3. auf „Optionen und Zurücksetzen“ gehen
  4. Alle Daten löschen (Auf Werkseinstellungen zurücksetzen)

Vorher sollten Sie Ihr Smartphone – unabhängig davon, ob es sich um ein iPhone oder ein Android-Gerät handelt – unbedingt ans Stromnetz anschließen. Denn je nach Handy und Datenmenge kann das Zurücksetzen etwas dauern. (jbü)