Schusswaffen häufigste Todesursache für Kinder in den USA
Alaska: 15-Jähriger erschießt drei Geschwister
Ein 15-Jähriger soll im US-Bundesstaat Alaska drei seiner Geschwister und dann sich selbst erschossen haben. Wie die Polizei am Mittwoch (Ortszeit) mitteilte, waren die Beamten am Dienstag zu einem Haus in der Stadt Fairbanks gerufen worden, weil dort Schüsse gefallen waren. Vor Ort fanden sie demnach die Leichen von vier Minderjährigen. Drei weitere Kinder in dem Haus seien unverletzt geblieben.
Teenager (15) eröffnet in Fairbanks (US-Bundesstaat Alaska) das Feuer
Am Dienstag um 16:17 Uhr Ortszeit wird den US-Cops eine Schießerei in der Skyridge Drive Subdivision, nördlich von Fairbanks, der zweitgrößten Stadt des Bundesstaates, gemeldet. Vor Ort ereilt die Polizisten ein grausames Bild: Die Beamten finden vier Kinder, die offensichtlich durch Schusswunden gestorben waren. Nach ersten Angaben der Polizei soll ein 15-jähriger Junge drei seiner Geschwister im Alter von fünf, acht und 17 Jahren erschossen haben. Anschließend habe er sich selbst getötet. Drei weitere Geschwister in dem Haus, alle unter sieben Jahre alt, wurden nicht verletzt.
Alle sieben Kinder seien Geschwister, zitierten örtliche Medien einen Polizeisprecher. Wie die Polizei in Fairbanks weiter mitteilt, seien die Eltern der Kinder sowie ein weiteres Geschwisterkind zum Zeitpunkt der Schießerei nicht Zuhause gewesen. Wie der Teenager an die Waffe gekommen ist und was die genauen Hintergründe der Tat sind, muss jetzt ermittelt werden.
Lese-Tipp: US-Waffenhersteller wirbt für „sicheres“ Gewehr für Kinder
Schusswaffen sind die häufigste Todesursache für Kinder in den USA
Die USA haben seit langem mit einem riesigen Ausmaß an Waffengewalt zu kämpfen. Schusswaffen sind in dem Land oft leicht erhältlich. Vorfälle mit Schusswaffen haben Verkehrsunfälle in den USA als häufigste Todesursache junger Menschen bis 19 Jahren abgelöst, wie aus einer jüngst veröffentlichten Berechnung von Daten der US-Gesundheitsbehörde CDC hervorgeht.
Besonders erschreckend: In den Jahren 2019 und 2020 ist die Zahl der Todesfälle von Kindern durch Schusswaffengebrauch mehr als doppelt so hoch gestiegen wie bei Erwachsenen im gleichen Zeitraum.
Mehr als 4.300 Kinder und Jugendliche seien im Jahr 2020 durch Schusswaffen gestorben, berichteten Forschende der University of Michigan im „New England Journal of Medicine“. Laut CDC wurden 2020 landesweit fast 20.000 Menschen erschossen - mehr als 50 pro Tag. (kra mit dpa)
Empfehlungen unserer Partner
Hilfe bei Depressionen oder Suizidgedanken
Haben Sie suizidale Gedanken oder haben Sie diese bei einem Angehörigen/Bekannten festgestellt? Hilfe bietet die Telefonseelsorge: Anonyme Beratung erhält man rund um die Uhr unter den kostenlosen Nummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222. Auch eine Beratung über das Internet ist möglich unter http://www.telefonseelsorge.de