Adieu Adi HütterAbschied aus Frankfurt mit Wehmut

Gerade einmal fünf Wochen ist es her, dass der Wechsel des Eintracht-Trainers Adi Hütter zu Borussia Mönchengladbach offiziell bekanntgegeben wurde. Hütters Adieu stürzte die Verantwortlichen in ein großes Dilemma. Aus Fanreihen hieß es, dass der Österreicher seine eigene Karriere über das Wohl des Vereins stelle. Am Samstag ist der letzte Bundesliga-Spieltag gegen den SC Freiburg. Im Video hören Sie die letzten Worte von Adi Hütter als Eintracht Trainer in einer Abschieds-Pressekonferenz.

Adi Hütter: "Der Gemütszustand ist nicht der Allerbeste"

Ein Platz in der Europaleague, respektable Tabellenplätze in der Bundeliga und ein Pokalhalbfinale - all das hat über drei Jahre Hoffnungen auf eine noch bessere Zukunft genährt. Dass der Traum von Championsleague letztlich geplatzt ist, schmerzt auch den Trainer.
Hütter, dessen Sommer-Wechsel zu Borussia Mönchengladbach im April öffentlich wurde, geriet zuletzt stark in die Kritik. "Wir haben es leider nicht geschafft, gemeinsam etwas Historisches zu vollbringen. Der Gemütszustand ist nicht der Allerbeste. Natürlich bin ich genauso enttäuscht wie viele andere auch“, sagte Hütter auf seiner letzten Pressekonferenz als Eintracht Frankfurt-Trainer.